Mieterstrom bezeichnet ein Modell, bei dem Mieter in Mehrfamilienhäusern direkt mit Strom aus einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem Dach des Gebäudes versorgt werden. Der Strom wird v... [mehr]
Mieterstrom bezeichnet ein Modell, bei dem Mieter in Mehrfamilienhäusern direkt mit Strom aus einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem Dach des Gebäudes versorgt werden. Der Strom wird v... [mehr]
Das Mieterstrommodell ermöglicht es Mietern, Strom direkt vom Dach ihres Wohngebäudes zu beziehen, der dort durch eine Photovoltaikanlage erzeugt wird. Es gibt verschiedene Anbieter, die sol... [mehr]
Das Mieterstrommodell bietet für den Lieferanten mehrere Vorteile: 1. **Direkter Zugang zu Kunden**: Der Lieferant hat direkten Zugang zu den Mietern im Gebäude, was die Kundenakquise und -... [mehr]
Ja, bei einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) muss die Mieterstromabrechnung von Photovoltaik (PV) Strom an den Mieter in der Regel mit Mehrwertsteuer (MwSt.) abgerechnet werden. Die GbR t... [mehr]
Ja, bei einem Wechsel zu einem Mieterstrommodell kann es in bestimmten Fällen eine verkürzte Kündigungsfrist geben. Dies hängt jedoch von den individuellen Vertragsbedingungen ab.... [mehr]