Photovoltaik-Dachziegel bieten eine innovative Möglichkeit, Solarenergie direkt in die Dachkonstruktion zu integrieren. Im Vergleich zu klassischen Photovoltaik-Modulen ist das Preis-Leistungs-Ve... [mehr]
Eine Kundenanlage im Sinne der Photovoltaikstromlieferung an Mieter ist eine Stromversorgungsanlage, die sich auf einem zusammenhängenden Grundstück oder in einem zusammengehörigen Gebäudekomplex befindet und von einem Betreiber (z. B. dem Vermieter oder einer Betreibergesellschaft) betrieben wird. Sie dient dazu, Strom – etwa aus einer Photovoltaikanlage – direkt an Letztverbraucher (z. B. Mieter) innerhalb dieses Grundstücks oder Gebäudes zu liefern, ohne dass der Strom das öffentliche Netz durchläuft. Rechtlich ist der Begriff in § 3 Nr. 24a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) definiert. Dort heißt es: > „Kundenanlage ist eine Energieanlage, die [...] der Versorgung von Letztverbrauchern dient, die mit dem Betreiber der Anlage durch ein besonderes Nutzungsverhältnis verbunden sind und sich auf einem räumlich zusammengehörenden Gebiet befindet, das nicht öffentlichem Verkehr gewidmet ist.“ Im Kontext der Photovoltaik bedeutet das: Der Vermieter oder ein Dritter betreibt auf dem Dach eine PV-Anlage und verkauft den erzeugten Strom direkt an die Mieter im Haus (sogenannter Mieterstrom). Die Stromleitungen verlaufen dabei innerhalb des Gebäudes oder Grundstücks, ohne dass der Strom ins öffentliche Netz eingespeist und von dort wieder bezogen wird. Wichtige Merkmale einer Kundenanlage: - **Räumliche Begrenzung:** Die Anlage befindet sich auf einem zusammenhängenden Grundstück oder Gebäudekomplex. - **Besonderes Nutzungsverhältnis:** Die Nutzer (z. B. Mieter) stehen in einem besonderen Verhältnis zum Betreiber (z. B. Mietvertrag). - **Kein öffentlicher Netzanschluss für die interne Versorgung:** Der Strom wird innerhalb der Kundenanlage verteilt, ohne das öffentliche Netz zu durchlaufen. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Bundesnetzagentur](https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/Kundenanlagen/kundenanlagen-node.html).
Photovoltaik-Dachziegel bieten eine innovative Möglichkeit, Solarenergie direkt in die Dachkonstruktion zu integrieren. Im Vergleich zu klassischen Photovoltaik-Modulen ist das Preis-Leistungs-Ve... [mehr]
Halbzellen-PV-Module (auch Half-Cut-Module genannt) bieten gegenüber herkömmlichen Vollzellen-Modulen mehrere Vorteile: 1. **Höherer Wirkungsgrad:** Durch das Halbieren der Solarzellen... [mehr]
Ja, in Deutschland erhältst du auch aktuell noch eine Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaikanlagen. Die Vergütung ist im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt und wird... [mehr]
Bei einer Photovoltaikanlage aus dem Jahr 2007, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gefördert wird, ist das sogenannte Repowering – also der Austausch alter Module durch neue, le... [mehr]
Im Raum Hilden und Solingen gibt es spezialisierte Dienstleister, die Abrechnungsservices für Photovoltaik-Anlagen und Energiegemeinschaften anbieten. Solche Firmen unterstützen bei der Abre... [mehr]
IBC Photovoltaik-Module gelten als qualitativ hochwertig und zuverlässig. Die IBC SOLAR AG ist ein deutsches Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bereich Photovoltaik und bietet sowohl... [mehr]
Für die Jahre 2024 und 2025 liegen aktuell keine vollständigen und detaillierten Daten darüber vor, wie oft die Netzbetreiber in Berlin Photovoltaikstrom nicht in das Stromnetz einspeis... [mehr]
Zu "JS Photovoltaik" gibt es im Internet einige Bewertungen, allerdings hängt die Verfügbarkeit und Anzahl der Bewertungen stark davon ab, auf welcher Plattform du suchst. Auf beka... [mehr]
Die Preisentwicklung von Batteriespeichern für Photovoltaik-Anlagen zeigt seit Jahren einen deutlichen Abwärtstrend. Laut aktuellen Marktanalysen und Prognosen ist auch in den kommenden Jahr... [mehr]
Ein Hybridwechselrichter ist ein Gerät, das in Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) eingesetzt wird und mehrere Funktionen vereint: 1. **Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom:** Der von de... [mehr]