6 Fragen zu Manus

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Manus

Was bedeutet manus auf Deutsch?

"Manus" bedeutet auf Deutsch "Hand".

Was bedeutet 'usus' bei einer Manus-Ehe?

In einer Manus-Ehe, die in der römischen Antike praktiziert wurde, bezeichnet "usus" eine Form der Ehe, bei der die Frau durch den gemeinsamen Aufenthalt mit ihrem Ehemann in dessen Hau... [mehr]

Wie dekliniert man 'manus Parva' in Latein im Singular und Plural?

Das Wort "manus parva" setzt sich aus dem Substantiv "manus" (Hand) und dem Adjektiv "parvus" (klein) zusammen. Hier ist die Deklination in Singular und Plural: **Singul... [mehr]

Bestimme die lateinischen Formen: laudat, amat, cantat nostros mea Roma libellos meque sinus omnes, me manus omnis habet.

Die lateinischen Formen in dem Satz sind: - **Laudat**: 3. Person Singular Präsens Indikativ Aktiv von "laudare" (loben) - **Amat**: 3. Person Singular Präsens Indikativ Aktiv von... [mehr]

Dekliniere eventus felix, exercitus ingens, manus parva.

Hier sind die Deklinationen der angegebenen lateinischen Wörter: 1. **eventus felix** (das glückliche Ereignis) - Nominativ: eventus felix - Genitiv: eventus felicis - Dativ: event... [mehr]

Dekliniere den Plural der lateinischen Wörter: eventus felix, exercitus ingens, manus parva.

Hier sind die Deklinationen im Plural für die angegebenen lateinischen Wörter: 1. **eventus felix (das glückliche Ereignis)**: - Nominativ: eventus felices - Genitiv: eventuum fe... [mehr]