Was bedeutet 'usus' bei einer Manus-Ehe?

Antwort

In einer Manus-Ehe, die in der römischen Antike praktiziert wurde, bezeichnet "usus" eine Form der Ehe, bei der die Frau durch den gemeinsamen Aufenthalt mit ihrem Ehemann in dessen Haus rechtlich in dessen Familie integriert wird. Dies geschah in der Regel nach einem Jahr des Zusammenlebens, wodurch die Frau die rechtlichen und sozialen Bindungen an ihre eigene Familie verlor und vollständig in die Familie des Mannes eingegliedert wurde. "Usus" war eine der drei Hauptformen der Manus-Ehe, neben "coemptio" und "confarreatio".

Kategorie: Rechtsgeschichte Tags: Ehe Usus Manus
Frage stellen und sofort Antwort erhalten