133 Fragen zu Lehrkraft

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Lehrkraft

Was unterrichte ich morgen als Lehrkraft in der 9. Klasse im Fach Arbeit und Beruf?

Für den Unterricht in „Arbeit und Beruf“ in der 9. Klasse könntest du folgende Ansätze wählen, abhängig vom Lehrplan und dem aktuellen Stand der Klasse: 1. **Bewe... [mehr]

Wie nehmen Lehrkräfte sprachliche Varietäten als innere Mehrsprachigkeit im Schulalltag wahr?

Lehrkräfte nehmen sprachliche Varietäten im Sinne der inneren Mehrsprachigkeit im Schulalltag auf unterschiedliche Weise wahr. Sie begegnen dabei verschiedenen Formen der Sprache, die Sch&uu... [mehr]

Wie erkenne ich durch Differenzen systematische Über- oder Unterschätzung in Lehrkrafteinschätzungen im Vergleich zu Mathetestergebnissen?

Um systematische Über- oder Unterschätzungen in Lehrkrafteinschätzungen im Vergleich zu Mathematiktestergebnissen zu erkennen, kannst du die Differenzen zwischen den beiden Einschä... [mehr]

Welche konkreten Tipps gibt es für den Sportunterricht durch Nicht-Sportlehrkräfte?

Hier sind einige konkrete Tipps für den Sportunterricht, wenn du keine ausgebildete Sportlehrkraft bist: 1. **Sicherheit geht vor:** Achte auf sichere Kleidung, passendes Schuhwerk und über... [mehr]

Was muss eine Lehrkraft tun, wenn ein Schüler auf Klassenfahrt das Essen verweigert?

Wenn du auf einer Klassenfahrt das Essen verweigerst, hat die Lehrkraft eine Fürsorgepflicht und muss darauf achten, dass es dir gut geht. Sie sollte zunächst das Gespräch mit dir suche... [mehr]

Was muss eine Lehrkraft tun, wenn eine Schülerin regelmäßig das Essen verweigert?

Wenn eine Schülerin das regelmäßige Essen verweigert, sollte eine Lehrkraft folgendermaßen vorgehen: 1. **Beobachtung und Dokumentation:** Das Verhalten der Schülerin genau... [mehr]

Was ist ein Faculty Meeting?

Ein "faculty meeting" ist eine Versammlung des Lehrkörpers einer Bildungseinrichtung, meist einer Hochschule oder Universität. Dabei treffen sich Professorinnen und Professoren sow... [mehr]

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Grundschullehrer?

Ja, es gibt zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für Grundschullehrer. Diese können je nach Bundesland, Interessen und Karrierezielen sehr unterschiedlich sein. Zu den gängigen M... [mehr]

Gliederung einer Dissertation zum Thema Schule als Lebens-, Lern- und Arbeitswelt aus Sicht von Schülern und Lehrern?

Eine mögliche Gliederung für eine Dissertation zum Thema „Schule als Lebens-, Lern- und Arbeitswelt aus der Sicht der Schüler und Lehrer“ könnte wie folgt aussehen: 1.... [mehr]

Was verdient man durchschnittlich als Lehrkraft nach der Ausbildung?

Das Gehalt von Lehrkräften nach der Ausbildung kann je nach Bundesland, Schulform und Erfahrungsstufe variieren. In Deutschland beginnen Lehrerinnen und Lehrer im öffentlichen Dienst in der... [mehr]

Wie das Thema Gesprächsführung im Unterricht mit angehenden Gymnasiallehrkräften behandeln?

Das Thema Gesprächsführung im Unterricht ist für angehende Gymnasiallehrkräfte von großer Bedeutung, da effektive Kommunikation entscheidend für den Lernerfolg der Sch&u... [mehr]

Wie kann ich Schüler*innen unterstützen?

Als Lehrkraft kannst du Schüler*innen auf vielfältige Weise unterstützen: 1. **Individuelle Förderung**: Erkenne die Stärken und Schwächen jedes Schülers und biete... [mehr]

Was passiert in dem Buch 'Tanz der Tiefseequalle', wo die Lehrkräfte hilflos sind?

In dem Buch "Tanz der Tiefseequalle" von Stefanie Höfler geht es um die beiden Jugendlichen Niko und Sera, die sich in einer schwierigen Phase ihres Lebens befinden. Niko wird in der Sc... [mehr]

Was passiert mit hilflosen Lehrkräften?

Es ist unklar, auf welche spezifische Situation oder welches Problem du dich beziehst. Allgemein stehen Lehrkräfte oft vor Herausforderungen wie Überlastung, mangelnder Unterstützung od... [mehr]

Bewerbung als Lehrkraft für islamischen Unterricht in Grundschule

Um dich als Lehrkraft für den islamischen Unterricht an einer Grundschule zu bewerben, solltest du einige wichtige Punkte beachten: 1. **Qualifikationen und Ausbildung**: Stelle sicher, dass du... [mehr]