10 Fragen zu Langzeitfolgen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Langzeitfolgen

Welche Langzeitfolgen können durch den Konsum schadstoffbelasteter Lebensmittel entstehen?

Der Konsum schadstoffbelasteter Lebensmittel kann eine Vielzahl von Langzeitfolgen für die Gesundheit haben. Diese hängen von der Art und Menge der Schadstoffe sowie der Dauer des Konsums ab... [mehr]

Langzeitfolgen des Impfstoffes BioNTech?

Die Langzeitfolgen des BioNTech/Pfizer COVID-19-ImpfstoffsComirnaty) sind derzeit noch Gegenstand laufender Forschung und Überwachung. Bislang haben die meisten Studien und Überwachungsprogr... [mehr]

Langzeitfolgen des Impfstoffes Moderna?

Die Langzeitfolgen des Moderna-Impfstoffs (mRNA-1273) sind derzeit noch nicht vollständig bekannt, da der Impfstoff erst seit Ende 2020 in großem Umfang verabreicht wird. Allerdings haben k... [mehr]

Was ist die Lifestyle-assoziierte DM-Form und welche Langzeitfolgen hat sie?

Die lifestyle-assoziierte Diabetes mellitus (DM) Form, insbesondere Typ-2-Diabetes, ist eng mit Lebensstilfakt wie Ernährung, körperlicher Aktivität und Übergewicht verbunden. Dies... [mehr]

Können Acetylcholin hemmende Medikamente Langzeitfolgen haben?

Ja, Medikamente, die Acetylcholin hemmen, können Langzeitfolgen haben. Diese Medikamente, auch als Anticholinergika bekannt, können verschiedene Nebenwirkungen verursachen, insbesondere bei... [mehr]

Wie heißt die Huddart-Studie zu Langzeitfolgen von Chemotherapien bei Hodenkarzinompatienten?

Die Studie von Huddart, die die Langzeitfolgen von Chemotherapien bei Hodenkarzinompatienten untersucht, heißt "The impact of chemotherapy on long-term health-related quality of life in sur... [mehr]

Welche Langzeitfolgen hat die Einnahme von Serotoninwiederaufnahmehemmern?

Die Einnahme von Serotoninwiederaufnahmehemmern (SSRIs) kann bei einigen Personen Langzeitfolgen haben, die jedoch nicht bei jedem auftreten. Zu den möglichen Langzeitfolgen gehören: 1. **S... [mehr]

Langzeitfolgen einer schlecht bewältigten Krise?

Langzeitfolgen einer schlecht bewältigten Krise können vielfältig sein und betreffen sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Ebenen. Hier sind einige mögliche Auswirkungen:... [mehr]

Wie wirkt künstliches Oxytocin im Körper und was sind eventuelle Kurz- sowie Langzeitfolgen für Mutter und Kind?

Künstliches Oxytocin, oft in Form von Medikamenten wie Pitocin, wird häufig während der Geburt eingesetzt, um Wehen zu fördern oder zu verstärken. Oxytocin ist ein Hormon, das... [mehr]

Was sind verbleibende Schäden bei einem 10-wöchigen Burnout?

Ein Burnout, der über einen Zeitraum von 10 Wochen andauert, kann verschiedene verbleibende Schäden hinterlassen. Diese können sowohl physischer als auch psychischer Natur sein. Zu den... [mehr]