Bei der Hüftarthrose zeigt ein Röntgenbild typischerweise mehrere charakteristische Merkmale. Dazu gehören: 1. **Verminderung des Gelenkspalts**: Der Abstand zwischen den Gelenkflä... [mehr]
Bei der Hüftarthrose zeigt ein Röntgenbild typischerweise mehrere charakteristische Merkmale. Dazu gehören: 1. **Verminderung des Gelenkspalts**: Der Abstand zwischen den Gelenkflä... [mehr]
Bei einer einseitigen Hüftarthrose ist es wichtig, die hüftumgebenden Muskeln gezielt zu kräftigen und beweglich zu halten, um die Gelenkfunktion zu unterstützen und Schmerzen zu l... [mehr]
Bei Knie- und Hüftarthrose können verschiedene Übungen zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit beitragen. Hier sind einige Vorschläge: 1. **Sanfte Dehnübungen... [mehr]
Bei Knie- und Hüftarthrose können gezielte Übungen helfen, die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Hier sind einige konkrete Übungen, die oft empfohlen werden: 1... [mehr]
Die physiotherapeutischen Ziele bei Hüftarthrose umfassen mehrere Aspekte: 1. **Schmerzlinderung**: Reduzierung von Schmerzen durch gezielte Übungen, manuelle Therapie und eventuell Elektro... [mehr]