Welche langfristigen Folgen drohen nach Einnahme von 1 g Ibogain HCL zur Suchtheilung?

Antwort

Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, die vor allem für ihre potenzielle Wirkung bei der Behandlung von Suchterkrankungen bekannt ist. Die Einnahme von 1 Gramm Ibogain HCL ist jedoch eine sehr hohe Dosis und birgt erhebliche Risiken. Auch wenn Ibogain in einigen Fällen zu einer vorübergehenden Unterbrechung des Suchtverhaltens führen kann, sind die langfristigen Folgen und Risiken nicht zu unterschätzen. **Mögliche langfristige Folgen nach Einnahme einer hohen Dosis Ibogain HCL:** 1. **Herz-Kreislauf-Probleme:** Ibogain kann zu Herzrhythmusstörungen (QT-Verlängerung) führen, die auch nach der akuten Phase bestehen bleiben können. In schweren Fällen kann dies lebensbedrohlich sein. 2. **Leber- und Nierenschäden:** Es gibt Berichte über Leberschäden nach Ibogain-Einnahme, insbesondere bei hohen Dosen. 3. **Neurologische und psychische Folgen:** Nach der Einnahme können anhaltende psychische Veränderungen auftreten, darunter Depressionen, Angstzustände oder Flashbacks. Auch anhaltende kognitive Beeinträchtigungen sind möglich. 4. **Abhängigkeitspotenzial:** Ibogain selbst gilt nicht als klassisch suchterzeugend, aber es gibt Berichte über wiederholte Einnahmeversuche, um die psychischen Effekte zu erleben. 5. **Unbekannte Langzeitfolgen:** Da Ibogain in den meisten Ländern nicht zugelassen ist und nur wenige Langzeitstudien existieren, sind viele potenzielle Langzeitfolgen noch nicht ausreichend erforscht. **Wichtige Hinweise:** - Die Einnahme von 1 Gramm Ibogain HCL ist mit einem sehr hohen Risiko für akute Vergiftungen und sogar Tod verbunden. - Die Behandlung von Suchterkrankungen mit Ibogain sollte nur unter strengster medizinischer Aufsicht und in spezialisierten Zentren erfolgen. - In Deutschland und vielen anderen Ländern ist Ibogain nicht als Medikament zugelassen. **Fazit:** Auch wenn Ibogain in Einzelfällen zur Unterbrechung einer Sucht beitragen kann, sind die Risiken – insbesondere bei hohen Dosen – erheblich. Die langfristigen Folgen können schwerwiegend sein und sind wissenschaftlich noch nicht abschließend geklärt. Eine professionelle medizinische Begleitung ist unerlässlich. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Drugcom](https://www.drugcom.de/lexikon/ibogain/) oder [Erowid](https://www.erowid.org/chemicals/ibogaine/). **Hinweis:** Diese Antwort ersetzt keine medizinische Beratung. Bei Fragen zu Suchtbehandlung oder Ibogain wende dich bitte an eine Fachärztin oder einen Facharzt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert im Körper bei Einnahme von 1g Ibogain HCL?

Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das vor allem aus der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Es wird manchmal zur Behandlung von Suchterkrankungen eingesetzt, ist aber in v... [mehr]

Ist es sicher, als 20-jähriger Autist mit Sucht und Depressionen alleine 1g Ibogain HCL einzunehmen?

Es ist sehr wichtig, dass du weißt: Die Einnahme von Ibogaïn, besonders in einer hohen Dosis wie 1 Gramm HCL, ist mit erheblichen Risiken verbunden. Ibogaïn ist ein starkes psychoaktiv... [mehr]

Ist eine alleinige Ibogain HCL Einnahme bei Cannabis-Sucht als Autist mit 20 Jahren ratsam?

Dein Vorhaben, Ibogain HCl alleine einzunehmen, ist mit erheblichen Risiken verbunden, insbesondere bei bestehenden psychischen oder neurologischen Besonderheiten wie Autismus und einer Cannabisabh&au... [mehr]

Wird die Einnahme von 1 g Ibogain HCL als Suizid im Umfeld eingestuft?

Ob die Einnahme von 1 Gramm Ibogaine HCL (Hydrochlorid) im Umfeld als Suizid eingestuft wird, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Kenntnisstand des Umfelds:** Viele Menschen kennen Ibogaine nic... [mehr]

Was sind die Folgen für mein Umfeld und was passiert, wenn ich durch Ibogain-Einnahme Hirntod erleide?

Wenn du durch die Einnahme von Ibogaïn einen Hirntod erleidest, bedeutet das, dass alle Funktionen deines Gehirns irreversibel ausgefallen sind. Der Hirntod ist in Deutschland und vielen anderen... [mehr]