5 Fragen zu Kschg

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Kschg

Entsteht Kündigungsschutz aus spezifiziertem Kündigungsschutz oder nach dem KSchG?

Der allgemeine Kündigungsschutz in Deutschland entsteht in der Regel aus dem Kündigungsschutzgesetz (KSchG). Das KSchG gilt für Arbeitnehmer, die in Betrieben mit mehr als zehn Mitarbei... [mehr]

Gilt § 4 KSchG für Kündigung einer Zusatzvereinbarung?

§ 4 des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) regelt die Klagefrist für die Erhebung einer Kündigungsschutzklage. Diese Vorschrift bezieht sich grundsätzlich auf die Kündigung... [mehr]

Besteht Kündigungsschutz nach KSchG bei Arbeitsverhältnissen über sechs Monaten und mehr als 10 Arbeitnehmern?

Ja, das ist korrekt. Nach dem Kündigungsschutzgesetz (KSchG) in Deutschland besteht Kündigungsschutz für Arbeitnehmer, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind: 1. Das Arbeitsverh&a... [mehr]

KSchG: Gilt der Kündigungsschutz ab sechs Wochen und bei mehr als 10 Arbeitnehmern?

Nein, das ist nicht ganz korrekt. Nach dem Kündigungsschutzgesetz (KSchG) in Deutschland besteht allgemeiner Kündigungsschutz, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind: 1. Das Arbeitsver... [mehr]

Aus welchen Gründen darf man dem Arbeitnehmer im KSchG kündigen?

Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) in Deutschland regelt die Voraussetzungen, unter denen eine Kündigung sozial gerechtfertigt ist. Nach § 1 KSchG kann eine Kündigung nur aus folge... [mehr]