16 Fragen zu Kirchliche

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Kirchliche

Welche kirchliche Verbindung gibt es zwischen Freising und Salzburg?

Freising und Salzburg haben eine lange kirchliche Verbindung, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Beide Städte waren bedeutende Bischofssitze und spielten eine wichtige Rolle in der Christ... [mehr]

Welche Aktivitäten bietet die kirchliche Gemeinde Mechernich?

Die kirchliche Gemeinde Mechernich bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen an. Dazu gehören Gottesdienste, Bibelkreise, Jugendgruppen, Seniorenarbeit, soziale Projekte und k... [mehr]

Was bietet die kirchliche Gemeinde Mechernich an?

Die kirchliche Gemeinde Mechernich bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Dienstleistungen an, die typischerweise in kirchlichen Gemeinden zu finden sind. Dazu gehören: 1. **Gottesdienste... [mehr]

Wo in der Wirtschafts- und Verwaltungsverordnung der Evangelischen Kirche im Rheinland steht, dass Diakonische Werke kirchliche Körperschaften sind?

In der Wirtschafts- und Verwaltungsverordnung der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) wird in § 1 Absatz 2 festgelegt, dass Diakonische Werke kirchliche Körperschaften sind. Hier ist de... [mehr]

Wie sah im Mittelalter die kirchliche Kleidung aus?

Im Mittelalter war die kirchliche Kleidung stark von Rang und Funktion innerhalb der Kirche geprägt. Hier sind einige der wichtigsten Kleidungsstücke und ihre Merkmale: 1. **Albe**: Ein lan... [mehr]

Marienerscheinungen wie die Botschaften von La Salette werden nicht wahrscheinlicher durch kirchliche Anerkennung.

Die Anerkennung von Marienerscheinungen durch die Kirche bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Ereignisse selbst wahrscheinlicher oder wahrer werden. Die Kirche prüft solche Erscheinungen in... [mehr]

Wann wurde das erste Mal das kirchliche Neujahr am 1. Advent gefeiert?

Das kirchliche Neujahr, das am 1. Advent gefeiert wird, hat seine Wurzeln im Christentum und wurde im Laufe der Jahrhunderte. Der genaue Zeitpunkt, wann es zum ersten Mal gefeiert wurde, ist jedoch ni... [mehr]

Welche war die wichtigste kirchliche Gruppe der DDR?

Die wichtigste kirchliche Gruppe in der DDR war die Evangelische Kirche. Sie spielte eine bedeutende Rolle im gesellschaftlichen Leben und war oft ein Ort des Widerstands gegen das SED-Regime. Die kat... [mehr]

Was sagt die kirchliche Mitgliedschaft-Untersuchung über außerschulische Jugendbildungsarbeit?

Die kirchliche Mitgliedschaftsuntersuchung (KMU) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) untersucht regelmäßig verschiedene Aspekte des kirchlichen Lebens und der Mitgliedschaft. In B... [mehr]

Wechsel vom römisch-katholischen Glauben zur griechisch-orthodoxen Kirche und erneute kirchliche Eheschließung möglich?

Ja, es ist möglich, vom römisch-katholischen Glauben zur griechisch-orthodoxen Kirche zu wechseln. Dieser Prozess wird oft als "Konversion" bezeichnet und erfordert in der Regel ei... [mehr]

Ist das persönliche Sündenbekenntnis in der Ohrenbeichte im Neuen Testament verlangt oder eine kirchliche Erfindung?

Die Praxis des persönlichen Sündenbekenntnisses in der Beichte hat ihre Wurzeln in der frühen Kirche, ist jedoch im Neuen Testament nicht explizit vorgeschrieben. Im Neuen Testament fin... [mehr]

Was ist das kirchliche Kollektiv-System?

Das kirchliche Kollektiv-System bezieht sich auf die Organisation und Verwaltung von kirchlichen Gemeinschaften, insbesondere im Hinblick auf die sozialen und finanziellen Aspekte. In vielen Länd... [mehr]

Kirchliche Stellungnahme zur Sterbehilfe?

Die kirchliche Stellungnahme zur Sterbehilfe variiert je nach Konfession und theologischer Ausrichtung. Allgemein lehnen die meisten christlichen Kirchen, einschließlich der römisch-katholi... [mehr]

Was hat der evangelische kirchliche Widerstand für Protest und Widerstand geleistet?

Die evangelische Kirche hat im Laufe der Geschichte verschiedene Formen des Widerstands und des Pro organisiert, insbesondere in Zeitenischer Unterdrück oder moralischer Kris. Ein bekanntes Beisp... [mehr]

Was sind kirchliche Mächte und Organisationen?

Kirchliche Mächte und Organisationen beziehen sich auf die verschiedenen Institutionen und Strukturen, die innerhalb von Religionsgemeinschaften existieren und Einfluss auf das gesellschaftliche,... [mehr]