12 Fragen zu Kiga

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Kiga

Was beschreibt ein Test zur auditiven Selektion? Wo kann man dies im KIGA-Alltag beobachten?

Ein Test zur auditiven Selektion beschreibt die Fähigkeit einer Person, relevante auditive Informationen aus einer Vielzahl von Geräuschen herauszufiltern und sich auf diese zu konzentrieren... [mehr]

Warum möchte ein Kind nicht im KIGA bleiben und wie kann man helfen?

Es gibt verschiedene Ursachen, warum ein Kind im Kindergarten Schwierigkeiten hat, sich zu integrieren oder zu bleiben. Mögliche Ursachen könnten sein: 1. **Trennungsangst**: Viele Kinder h... [mehr]

Tipps fürs Einleben im Kiga für Max und seine Eltern.

Der Übergang in den Kindergarten kann für Kinder und Eltern eine herausfordernde Zeit sein. Hier sind einige Tipps, die Max und seinen Eltern helfen können, sich besser einzugewöhn... [mehr]

Wie sieht das Entwicklungsportfolio der BADOK Kiga aus?

Ein Entwicklungsportfolio in einer Kindertagesstätte (Kiga) wie dem badok (Beobachtungs- und Dokumentationskonzept) dient dazu, die Entwicklung und den Lernfortschritt der Kinder systematisch zu... [mehr]

Ein Kind sagt, dass es im KIGA nichts lernt, nur spielt. Eltern beklagen zu viel Freispiel. Was kann man den Eltern sagen? Argumente fürs Freispiel?

Freispiel ist ein wichtiger Bestandteil der frühkindlichen Bildung und Entwicklung. Hier sind einige Argumente, die du den Eltern nennen könntest: 1. **Lernprozess durch Spiel**: Kinder ler... [mehr]

Stärkung der Identitätsbildung und Ausdruck der eigenen Meinung im Bildungsauftrag des Kiga?

Die Stärkung der Identitätsbildung und die Fähigkeit, die eigene Meinung zu äußern, sind zentrale Aspekte im Bildungsauftrag von Kindergärten. Diese Elemente förder... [mehr]

Wie sollte der Matheraum im Kiga ausgestattet sein?

Ein Mathematikraum im Kindergarten sollte so ausgestattet sein, dass er die Neugier und das Interesse der Kinder an mathematischen Konzepten fördert. Hier sind einige wichtige Aspekte der Ausstat... [mehr]

Was tun gegen Vorurteile im Kiga-Team?

Um Vorurteile im Kita-Team zu begegnen, können folgende Schritte hilfreich sein: 1. **Sensibilisierung**: Organisiere Workshops oder Schulungen, um das Bewusstsein für Vorurteile und deren... [mehr]

Erklärung zur Aussage, Zeit im Kiga Werte wie Friedfertigkeit, Toleranz und Selbstreflexion zu vermitteln und zu unterstützen.

Die Aussage, im Kindergarten Zeit einräumen, um Werte wie Friedfertigkeit, Toleranz und Selbstreflexion zu vermitteln, anzuregen und zu unterstützen, bedeutet, dass es wichtig ist, in der fr... [mehr]

Was sind Dokumentationsverpflichtungen im Kiga?

Dokumentationsverpflichtungen im Kindergarten (Kita) beziehen sich auf die Pflicht, bestimmte Informationen und Entwicklungen der Kinder systematisch festzuhalten. Diese Verpflichtungen dienen der Qua... [mehr]

Wie kann ich als Träger eines KIGA, einer Klinik, eines Pflegeheims und eines Versorgungszentrums Kundenbindung festigen?

Um die Kundenbindung in Einrichtungen wie einem Kindergarten, einer Klinik, einem Pflegeheim oder einem Versorgungszentrum zu festigen, kannst du folgende Strategien in Betracht ziehen: 1. **Kommunik... [mehr]

Mädchen im Kindergarten nässt ein, was tut die Kindergärtnerin?

In einer solchen Situation sollte die Kindergärtnerin zunächst einfühlsam und unterstützend reagieren. Hier sind einige Schritte, die sie unternehmen könnte: 1. **Beobachtung... [mehr]