Eine alternative Formulierung könnte sein: "Wir vertrauen darauf, dass dies für euch akzeptabel ist."
Eine alternative Formulierung könnte sein: "Wir vertrauen darauf, dass dies für euch akzeptabel ist."
Beide Formulierungen sind möglich, jedoch haben sie unterschiedliche Nuancen "Wir freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit in der Zukunft" drückt eine positive Erwartung und... [mehr]
Es ist immer schön, wenn Fans ihre Unterstützung für eine Mannschaft zeigen! Die Hoffnung auf einen Sieg kann die Stimmung und den Teamgeist erheblich steigern. Viel Erfolg für das... [mehr]
Der Satz macht grundsätzlich Sinn, jedoch gibt es einen kleinen grammatikalischen Fehler. Es sollte "wir alle hoffen, dass unser Team sein nächstes Fußballspiel gewinnt" hei&... [mehr]
Das Wort "wollen" passt am besten zu "streben". "Streben" impliziert eine aktive Anstrengung oder Bemühung, ein Ziel zu erreichen, was am ehesten mit "wollen&qu... [mehr]
Hier ist der korrigierte Text für die WhatsApp-Nachricht: "Jetzt kann ich nur hoffen, dass die Schweiz einen Punkt holt. Hopp Schweiz!" Diese Version ist grammatikalisch korrekt und v... [mehr]
"Dankeschön fürs Zuhören unserer Präsentation. Wir hoffen, es hat Ihnen gefallen."
Ein Synonym könnte sein: "Wir gehen davon aus, dass dies akzeptabel ist." Entdecken Sie dieses hilfreiche Tool für Synonyme: [Synonyme finden](https://www.synonyms.de)
Wir hoffen, dass die Linie 210 pünktlich in Kreuzau ankommt.
Im Herr der Ringe-Universum könnte man sagen: "Wir hoffen, ihr werdet zu unserer Feier erscheinen, um die Freude und das Licht der Gemeinschaft zu teilen." Alternativ könnte man au... [mehr]
In der Welt der Medizin gibt es zwei Arten von Menschen: die „Privilegierten“, die mit ihrem gold Versicherungsschein durch die Türen der Privatpraxen schreiten, und die „Normal... [mehr]
Die ethische Grundfrage "Was darf ich hoffen?" bezieht sich auf die Überlegungen, welche Erwartungen und Hoffnungen im Leben moralisch vertretbar sind. Sie thematisiert, inwieweit es le... [mehr]
Es könnte hilfreich sein, eine Formulierung wie diese zu verwenden: "Ich hoffe, dass meine E-Mail positiv aufgenommen wird und nicht missverstanden wird." So drückst du deine Beden... [mehr]
Du könntest deinem Kollegen eine Nachricht wie diese schreiben: "Hallo [Name], ich hoffe, es geht dir gut! Es wäre wirklich schön, wenn wir uns bald mal wiedersehen könnten.... [mehr]
Ich hoffe, dass wir in unserer zukünftigen Zusammenarbeit solche Probleme vermeiden können.