Wenn jemand seit der Geburt Hörgeräte trägt, handelt es sich in der Regel um eine **angeborene Hörbeeinträchtigung** oder **angeborene Schwerhörigkeit**. Diese kann versc... [mehr]
Wenn jemand seit der Geburt Hörgeräte trägt, handelt es sich in der Regel um eine **angeborene Hörbeeinträchtigung** oder **angeborene Schwerhörigkeit**. Diese kann versc... [mehr]
Eine Hörbeeinträchtigung kann in bestimmten Kontexten einige Vorteile mit sich bringen, auch wenn sie in der Regel als Herausforderung angesehen wird. Hier sind einige mögliche Vorteile... [mehr]
Ja, ein Nachteilsausgleich kann für Schüler mit Lese-Rechtsch-Schwäche (LRS) und einer Hörbeträchtigung beantragt werden. In Deutschland haben Schüler mit solchen Beeintr... [mehr]
Bei der Unterstützung von Schülern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und einer Hörbeeinträchtigung, wie beispielsweise durch Cholesteatom, haben sich verschiedene Unterrich... [mehr]
Studierende mit Hörbeeinträchtigung oder Gehörlosigkeit könnten folgende Fragen zum Thema bauliche Barrierefreiheit haben: 1. Welche baulichen Maßnahmen sind erforderlich, u... [mehr]
Es gibt verschiedene Arten von Hörbeeinträchtigungen, die sich in ihrer Ursache und Schwere unterscheiden. Die Hauptkategorien sind: 1. **Schallleitungsschwerhörigkeit**: Diese Form tr... [mehr]
Der Umgang mit Seh- und Hörbeeinträchtigungen erfordert Sensibilität und Verständnis. Hier sind einige wichtige Aspekte: 1. **Kommunikation**: Bei Hörbeeinträchtigungen... [mehr]
Menschen mit Hörbeeinträchtigungen können auf verschiedene Schwierigkeiten stoßen,: 1. **Kommunikation**: Schwierigkeiten beim Verstehen von Sprache, insbesondere in lauten Umgeb... [mehr]
Es gibt verschiedene Technologien, die Menschen mit Hörbeeinträchtigungen unterstützen können. Dazu gehören: 1. **Hörgeräte**: Diese Geräte verstärken Sch... [mehr]