11 Fragen zu Gasturbine

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Gasturbine

Wie kann ich eine Modellbau-Gasturbine herstellen?

Die Herstellung einer Modellbau-Gasturbine ist ein komplexes Projekt, das fundierte Kenntnisse in Maschinenbau, Thermodynamik und Materialwissenschaften erfordert. Hier sind die grundlegenden Schritte... [mehr]

Wie werden Strömungen in einer Gasturbine berechnet?

Die Berechnung der Strömungen in einer Gasturbine ist ein komplexer Prozess, der mehrere Schritte und fortschrittliche Methoden erfordert. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Geometrieers... [mehr]

Zusammenfassung für Gasturbine?

Eine Gasturbine ist eine Art von Verbrennungsmotor, der Luft ansaugt, komprimiert, mit Kraftstoff vermischt und verbrennt, um heiße Gase zu erzeugen. Diese Gase strömen durch eine Turbine,... [mehr]

Wie berechne ich den Gesamtwirkungsgrad bei einer Gasturbine?

Der Gesamtwirkungsgrad einer Gasturbine kann berechnet werden, indem man den thermischen Wirkungsgrad der Gasturbine und den mechanischen Wirkungsgrad des Generators berücksichtigt. Hier ist eine... [mehr]

Wie viel kostet es, eine Gasturbine zu bauen?

Der Bau einer Gasturbine ist ein komplexes und kostspieliges Unterfangen, das von mehreren Faktoren abhängt, darunter die Größe und der Verwendungszweck der Turbine. Hier sind einige d... [mehr]

Wie berechne ich die Generatorleistung bei einer Gasturbine, wenn Generatorwirkungsgrad, Turbinenleistung und Verdichterleistung gegeben sind?

Um die Generatorleistung bei einer Gasturbine zu berechnen, wenn der Generatorwirkungsgrad, die Turbinenleistung und die Verdichterleistung gegeben sind, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Be... [mehr]

Entsteht bei der Verbrennung von H2 in Kolbenmotoren bzw. in der Gasturbine schädliche Abgase?

Bei der Verbrennung von Wasserstoff (H₂) in einem Kolbenmotor oder einer Gasturbine entstehen hauptsächlich Wasserdampf (H₂O) als Abgas. Da Wasserstoff keine Kohlenstoffatome enthält, entste... [mehr]

Wie sind die Marktanteile von Gasturbinen in Deutschland und weltweit?

Gasturbinen werden weltweit von mehreren großen Unternehmen hergestellt und vertrieben. Zu den führenden Herstellern gehören General Electric (GE), Siemens, Mitsubishi Hitachi Power Sy... [mehr]

Anteil von Gasturbinen in Deutschland?

Der Anteil von Gasturbinen in der Stromerzeugung in Deutschland ist relativ gering im Vergleich zu anderen Energiequellen wie Kohle, Erdgas (in Form von Gaskraftwerken), Wind und Solar. Gasturbinen we... [mehr]

Was ist der Erntefaktor bei Gasturbinen?

Der Erntefaktor, auch als Energieertragsverhältnis (Energy Return on Investment, EROI) bekannt, ist das Verhältnis der Energie, die von einem Energiesystem erzeugt wird, zur Energie, die f&u... [mehr]

Theoretischer Wirkungsgrad des Gasturbinenprozesses bei 520°C und 120°C.

Der theoretische Wirkungsgrad eines Gasturbinenprozesses kann mit der Formel für den idealen Brayton-Prozess berechnet werden. Der Wirkungsgrad \(\eta\) wird durch die maximale und minimale Tempe... [mehr]