Nein, "methodisch kontrolliert" und "methodisch fundiert" bedeuten nicht dasselbe. "Methodisch kontrolliert" bezieht sich darauf, dass eine Methode oder ein Verfahren s... [mehr]
Nein, "methodisch kontrolliert" und "methodisch fundiert" bedeuten nicht dasselbe. "Methodisch kontrolliert" bezieht sich darauf, dass eine Methode oder ein Verfahren s... [mehr]
Du könntest formulieren: "Ich strebe danach, fundierte und wissenschaftlich basierte Arbeit zu leisten, die auf verlässlichen Daten und Erkenntnissen beruht."
Wissenschaftlich fundiert zu arbeiten wird oft als "evidenzbasiert" oder "evidenzorientiert" bezeichnet. Dies bedeutet, dass Entscheidungen und Handlungen auf der Grundlage von &uu... [mehr]
Die verschiedenen Therapieformen unterscheiden sich in ihren theoretischen Grundlagen, Methoden und Zielen. Hier sind die Hauptunterschiede: 1. **Verhaltenstherapie**: - **Theoretische Grundlage**... [mehr]
Um einen planerischen Mangel deiner neuen Küche freundlich, aber juristisch fundiert zu formulieren, kannst du folgende Punkte beachten: 1. **Einleitung**: Beginne mit einer freundlichen Anrede... [mehr]
Eine Theorie in der Sozialen Arbeit muss mehrere Bedingungen erfüllen, um als wissenschaftlich fundiert zu gelten: 1. **Empirische Überprüfbarkeit**: Die Theorie sollte durch empirisch... [mehr]
Eine gelungene Eingewöhnung in der Krippe ist ein wichtiger Prozess, der sowohl das Kind als auch die Eltern betrifft. Wissenschaftliche Arbeiten zeigen, dass eine behutsame und gut strukturierte... [mehr]
Fundiertes Wissen bezeichnet ein tiefgehendes und umfassendes Verständnis eines bestimmten Themas oder Fachgebiets. Es umfasst nicht nur grundlegende Informationen, sondern auch die Fähigkei... [mehr]