28 Fragen zu Freundliche

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Freundliche

Wie ist die Formulierung „Die freundliche Art von Frau Müller wurde von unserem Mandanten geschätzt“ zu interpretieren?

Die Formulierung "Die freundliche Art von Frau Müller wurde von unserem Mandanten geschätzt" bedeutet, dass der Mandant die freundliche und angenehme Verhaltensweise von Frau M&uum... [mehr]

Wie formuliere ich eine freundliche Anfrage für einen neuen Termin bezüglich einer Veranstaltung?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe, es geht Ihnen gut. Aufgrund unvorhergesehener Umstände muss ich leider den ursprünglich geplanten Termin für unsere Veranstaltung verschieben.... [mehr]

Wie formuliere ich eine freundliche Absage für die Bewerbung für eine Mietwohnung in Waiblingen?

Sehr geehrte/r [Name des Bewerbers], vielen Dank für Ihr Interesse an der Mietwohnung in Waiblingen und Ihre Bewerbung. Nach sorgfältiger Prüfung aller eingegangenen Bewerbungen haben... [mehr]

Wie formuliere ich eine freundliche Absage für ein Tennisspiel mit einer unbekannten Person?

Eine freundliche Absage könnte so formuliert werden: "Vielen Dank für die Einladung zum Tennisspiel. Leider habe ich momentan viele Verpflichtungen und kann daher nicht teilnehmen. Ich... [mehr]

Freundliche Wünsche zum Einzug?

Hier sind einige freundliche Wünsche zum Einzug in ein neues Haus: 1. "Herzlichen Glückwunsch zum neuen Zuhause! Möge es mit Glück, Liebe und vielen wunderbaren Erinnerungen... [mehr]

Wie schreibe ich eine freundliche Antwort auf eine E-Mail?

Um eine freundliche Antwort auf eine E-Mail zu verfassen, kannst du folgende Tipps beachten: 1. **Begrüßung**: Beginne mit einer höflichen Anrede, z.B. "Sehrhrte/r [Name oder &qu... [mehr]

Wie formuliert man eine freundliche Verabschiedung mit dem Hinweis, dass man sich melden wird?

Eine freundliche Verabschiedung mit dem Hinweis, dass ihr euch meldet, könnte so formuliert werden: "Vielen Dank für das Gespräch. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. B... [mehr]

Wie formuliere ich eine freundliche Absage auf einen Fototermin?

Eine freundliche Absage auf einen Fototermin könnte wie folgt formuliert werden: --- Betreff: Absage des Fototermins am [Datum] Sehr geehrte/r [Name], vielen Dank für Ihre Einladung zu d... [mehr]

Nenne 10 freundliche Hunde, die groß, aber wenig Fell haben.

Hier sind zehn große Hunderassen, die als freundlich gelten und wenig Fell haben1. Dobermann 2. Weimaraner 3. Dalmatiner 4. Vizsla 5. Rhodesian Ridgeback 6. Deutsche Dogge 7. Boxer 8. Greyhound... [mehr]

Wie formuliere ich eine freundliche Nachfrage per Mail?

Eine freundliche Nachfrage per E-Mail kannst du folgendermaßen formulieren: --- Betreff: Freundliche Nachfrage zu [Thema] Liebe/r [Name], ich hoffe, es geht dir gut. Ich wollte mich erkundig... [mehr]

Beurteilung Polizei: freundliche, temperamentvolle Mitarbeiterin, die im Team nicht optimal eingegliedert und unzuverlässig ist.

Es scheint, dass du eine Beurteilung oder Einschätzung zu einer Polizeimitarbeiterin suchst. In diesem Fall könnte man sagen, dass die Mitarbeiterin freundlich und temperamentvoll ist, was p... [mehr]

Freundliche Formulierungen für die Mitteilung an die Geschäftsleitung, dass man etwas nicht machen möchte.

1. "Ich schätze die Gelegenheit, an diesem Projekt zu arbeiten, jedoch habe ich Bedenken hinsichtlich meiner aktuellen Kapazitäten und würde vorschlagen, dass wir darüber spre... [mehr]

Freundliche Formulierung für Aufhebungsvertrag?

Eine freundliche Formulierung für einen Aufhebungsvertrag könnte wie folgt aussehen: --- **Aufhebungsvertrag** Zwischen [Name des Arbeitgebers] und [Name des Arbeitnehmers] wird folgender... [mehr]

Wie formuliere ich als Veranstalter eine freundliche Absage einer Theatervorstellung?

Eine freundliche Absage einer Theatervorstellung kannst du folgendermaßen formulieren: --- Betreff: Absage der Theatervorstellung Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, wir bedauern sehr, Ihnen... [mehr]

Wie formuliere ich eine freundliche Verabschiedung?

Eine freundliche Verabschiedung kann je nach Kontext variieren. Hier sind einige Beispiele: 1. **Im persönlichen Gespräch:** „Es war schön, dich zu sehen! Ich wünsche dir ei... [mehr]