Freundliche Formulierungen für die Mitteilung an die Geschäftsleitung, dass man etwas nicht machen möchte.

Antwort

1. "Ich schätze die Gelegenheit, an diesem Projekt zu arbeiten, jedoch habe ich Bedenken hinsichtlich meiner aktuellen Kapazitäten und würde vorschlagen, dass wir darüber sprechen, wie wir die Aufgaben am besten verteilen können." 2. "Vielen Dank für das Vertrauen in meine Fähigkeiten. Nach reiflicher Überlegung denke ich, dass es für mich sinnvoller wäre, mich auf andere Prioritäten zu konzentrieren, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen." 3. "Ich möchte offen ansprechen, dass ich mich in der aktuellen Situation nicht in der Lage sehe, dieses Projekt weiterzuführen. Vielleicht könnten wir gemeinsam nach Alternativen suchen, die für das Team und das Unternehmen vorteilhafter sind." 4. "Ich habe über die anstehende Aufgabe nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich momentan nicht die nötige Energie und Ressourcen aufbringen kann, um dies erfolgreich umzusetzen. Ich hoffe, wir können eine Lösung finden, die für alle Beteiligten funktioniert." 5. "Ich danke Ihnen für die Möglichkeit, an diesem Vorhaben teilzunehmen. Allerdings fühle ich mich nicht optimal für diese Aufgabe geeignet und würde gerne darüber sprechen, wie wir die Verantwortlichkeiten anders verteilen können."

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Zu Ihrer E-Mail vom 19. November 2024 möchte ich Folgendes mitteilen:

Eine alternative Formulierung könnte sein: „Zu Ihrer E-Mail vom 19. November 2024 möchte ich Ihnen Folgendes mitteilen:“

In Bezug auf Ihre E-Mail vom 19.11.2024 teile ich Ihnen Folgendes mit:

Der Text könnte alternativ so formuliert werden: „In Bezug auf Ihre E-Mail vom 19. November 2024 möchte ich Ihnen gerne Folgendes mitteilen:“

Wie teile ich mit, dass ich keine Signatur in der E-Mail habe?

Du könntest in deiner E-Mail Folgendes schreiben: "Bitte beachten Sie, dass ich derzeit keine Signatur in meinen E-Mails verwende." Das ist klar und direkt.