Ja, grundsätzlich darf dein erwachsenes Kind wieder in die elterliche Mietwohnung einziehen, solange du als Hauptmieter*in der Wohnung bist und der Mietvertrag dies nicht ausdrücklich aussch... [mehr]
Hier sind einige freundliche Wünsche zum Einzug in ein neues Haus: 1. "Herzlichen Glückwunsch zum neuen Zuhause! Möge es mit Glück, Liebe und vielen wunderbaren Erinnerungen gefüllt sein." 2. "Alles Gute zum Einzug! Möge euer neues Heim ein Ort des Friedens und der Freude sein." 3. "Viel Glück im neuen Heim! Möge jeder Raum mit Lachen und jeder Winkel mit Liebe erfüllt sein." 4. "Willkommen im neuen Zuhause! Möge es ein Ort sein, an dem Träume wahr werden und Glück immer zu Hause ist." 5. "Herzliche Glückwünsche zum neuen Haus! Möge es euch viele glückliche und unvergessliche Momente bescheren." Diese Wünsche können in einer Karte, einer Nachricht oder persönlich überbracht werden.
Ja, grundsätzlich darf dein erwachsenes Kind wieder in die elterliche Mietwohnung einziehen, solange du als Hauptmieter*in der Wohnung bist und der Mietvertrag dies nicht ausdrücklich aussch... [mehr]
Einen Energieausweis für ein Haus erstellen in der Regel qualifizierte Fachleute wie Architekten, Bauingenieure, Energieberater oder speziell geschulte Handwerksmeister. Diese Personen müsse... [mehr]
Die Kosten für eine Wertermittlung (Verkehrswertgutachten) eines Hauses mit Grundstück hängen von mehreren Faktoren ab. In Deutschland orientieren sich viele Sachverständige an der... [mehr]
Ja, wenn du ein Haus geschenkt bekommst, musst du in Deutschland in der Regel Schenkungsteuer zahlen. Die Höhe der Steuer hängt vom Wert des Hauses und vom Verwandtschaftsgrad zwischen dir u... [mehr]