799 Fragen zu Formuliere

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Formuliere

Wie formuliere ich, dass ich ein Thema nicht für relevant halte und nicht bearbeiten möchte?

Wenn du ein Thema nicht für relevant hältst und es nicht bearbeiten möchtest, kannst du dies höflich und professionell ausdrücken. Hier ist ein Beispiel, wie du das formuliere... [mehr]

Wie formuliere ich einen guten Satz zum Kennenlernen?

"Hallo, ich bin [dein Name]. Was hat dich heute hierher geführt?"

Wie formuliere ich persönliche Wünsche für meine Schwägerin harmonisch?

Um eine harmonische Beziehung zu deiner Schwägerin zu pflegen, könntest du folgende Tipps berücksichtigen: 1. **Respekt und Höflichkeit**: Zeige stets Respekt und sei höflich... [mehr]

Formuliere den Satz um: Die Beratungslehrerin konfrontiert Ira mit ihrem Verhalten.

Die Beratungslehrerin spricht Ira auf ihr Verhalten an.

Wie formuliere ich im Zeugnis, dass ein Schüler von unbekannten Personen redet und wichtige Informationen weglässt?

Eine mögliche Zeugnisformulierung könnte lauten: "[Name des Schülers/der Schülerin] neigt dazu, in mündlichen Beiträgen Personen zu erwähnen, die den Zuhö... [mehr]

Wie formuliere ich im Zeugnis, dass ein Schüler Wochentage, Monate und Jahreszeiten durcheinanderbringt und sein Geburtsdatum nicht weiß?

Im Zeugnis könntest du das folgendermaßen formulieren: "Der Schüler hat Schwierigkeiten, die Wochentage, Monate und Jahreszeiten korrekt zu benennen und kennt sein Geburtsdatum ni... [mehr]

Wie formuliere ich im Zeugnis, dass ein Schüler sich die Namen der ausgesäten Pflanzen nicht merken kann?

Du könntest es im Zeugnis so formulieren: "Der Schüler hat Schwierigkeiten, sich die Namen der ausgesäten Pflanzen zu merken."

Wie formuliere ich Schwierigkeiten bei Bewegung zur Musik im Zeugnis?

Du könntest es im Zeugnis so formulieren: "Er zeigt bei der Bewegung zur Musik bereits gute Ansätze, hat jedoch noch Schwierigkeiten, das Tempo und die Lautstärke präzise zu b... [mehr]

Wie formuliere ich im Zeugnis, dass jemand mit Freude sein Fotoplakat über die Geburt eines Kälbchens präsentiert hat?

Im Zeugnis könntest du das folgendermaßen formulieren: "Er präsentierte mit großer Freude und Engagement sein Fotoplakat über die Geburt eines Kälbchens."

Wie formuliere ich, dass jemand durch Ideen und mitgebrachte Materialien zur Gestaltung des Unterrichts beigetragen hat?

Du könntest das im Zeugnis folgendermaßen formulieren: "Er/Sie trug durch kreative Ideen und mitgebrachte Materialien maßgeblich zur Gestaltung des Unterrichts bei."

Wie formuliere ich, dass Oskar mit allen Kindern der Klasse in einer Gruppe arbeiten kann, im Zeugnis?

Du könntest das im Zeugnis folgendermaßen formulieren: "Oskar zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Zusammenarbeit und integriert sich erfolgreich in Gruppenarbeiten mit allen K... [mehr]

Wie formuliere ich im Arbeitszeugnis, dass jemand in ausgelassener Stimmung Schwierigkeiten mit den Umgangsformen hat?

Im Arbeitszeugnis könntest du das folgendermaßen formulieren: "Bei formellen Anlässen zeigt er stets einwandfreie Umgangsformen. In weniger formellen oder ausgelassenen Situation... [mehr]

Wie formuliere ich 'Bei formellen Anlässen zeigt er stets einwandfreie Umgangsformen' in einem Zeugnis für die erste Klasse?

"Bei formellen Anlässen zeigt er stets vorbildliche Umgangsformen."

Wie formuliere ich im Zeugnis, dass ein Schüler andere Kinder ärgert, sich nur entschuldigt und weitermacht?

Im Zeugnis könntest du das Verhalten des Schülers sachlich und neutral beschreiben. Ein möglicher Satz könnte lauten: "Der Schüler zeigt wiederholt unangemessenes Verhalt... [mehr]

Wie formuliere ich einen Zeugnistext für Wiedergutmachung und Entschuldigung?

Dieser Satz scheint aus einem Arbeitszeugnis oder einer Beurteilung zu stammen und beschreibt das Verhalten einer Person nach einer Entschuldigung. Hier ist eine mögliche Formulierung für ei... [mehr]