57 Fragen zu Fluessigkeiten

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Fluessigkeiten

Warum verhält sich Wasser bei Temperaturänderungen anders als andere Flüssigkeiten?

Wasser hat einige einzigartige Eigenschaften, die es von den meisten anderen Flüssigkeiten unterscheiden, insbesondere in Bezug auf Temperaturänderungen. Hier sind einige Gründe daf&uum... [mehr]

Welche drei Flüssigkeiten leiten keinen Strom?

Drei Flüssigkeiten, die keinen Strom leiten, sind: 1. Destilliertes Wasser 2. Reines Ethanol 3. Reines Glycerin

Wie wahrscheinlich ist es, 5 Flüssigkeiten aus 10 blind richtig zu erraten?

Um die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, 5 Flüssigkeiten aus 10 blind richtig zu erraten, kann man die kombinatorische Wahrscheinlichkeit verwenden. Hierbei handelt es sich um ein Problem der Komb... [mehr]

Wie rechne ich die Leckrate für Flüssigkeiten um?

Für Flüssigkeiten wird die Leckrate in der Regel anders berechnet als für Gase, da Flüssigkeiten inkompressibel sind und sich ihr Volumen bei Druckänderungen nicht signifikant... [mehr]

Wie breitet sich Schall in idealen Flüssigkeiten aus?

In idealen Flüssigkeiten breitet sich Schall als Longitudinalwelle aus. Das bedeutet, dass die Teilchen der Flüssigkeit in der gleichen Richtung schwingen, in der sich die Welle ausbreitet.... [mehr]

Wie viele Flüssigkeiten gibt es im Periodensystem?

Im Periodensystem der Elemente gibt es insgesamt 11 Flüssigkeiten bei Raumtemperatur (20 °C). Diese Elemente sind: 1. Wasserstoff (H) 2. Quecksilber (Hg) 3. Brom (Br) 4. Gallium (Ga) 5. Fra... [mehr]

Warum ist 'Ihr seht, dass sich die beiden Flüssigkeiten übereinanderlegen' ein Objektsatz?

Der Satz "Ihr seht, dass sich die beiden Flüssigkeiten übereinanderlegen" enthält einen Objektsatz, weil der Teil "dass sich die beiden Flüssigkeiten übereinand... [mehr]

Die beiden Flüssigkeiten liegen übereinander.

Ein mögliches Objekt aus dem Satz könnte "Übereinanderliegende Flüssigkeiten" sein.

Funktioniert ein Flügelzellenverdichter auch mit Flüssigkeiten?

Ein Flügelzellenverdichter ist in erster Linie für die Verdichtung von Gasen konzipiert. Er funktioniert durch die Bewegung von Flügeln in einem Gehäuse, die das Gas komprimieren.... [mehr]

Welche Flüssigkeiten eignen sich zur Reinigung des Dieselpartikelfilters?

Es gibt verschiedene Flüssigkeiten, die zur Reinigung von Dieselpartikelfiltern (DPF) verwendet werden können. Dazu gehören: 1. **DPF-Reinigungsflüssigkeiten**: Spezielle chemisch... [mehr]

Nenne drei Beispiele für brennbare Flüssigkeiten mit Betriebsanweisung.

Drei Beispiele für brennbare Flüssigkeiten, für die es eine Betriebsanweisung gibt, sind: 1. **Benzin**: Aufgrund seiner hohen Entflammbarkeit und der damit verbundenen Gefahren ist ei... [mehr]

Elektrostatische Abscheidung dispergierter Teilchen aus Flüssigkeiten?

Die elektrostatische Abscheidung von dispergierten Teilchen aus Flüssigkeiten ist ein Verfahren, das häufig in der Materialwissenschaft und der chemischen Technik eingesetzt wird. Dabei werd... [mehr]

Was ist Druck in Flüssigkeiten?

Druck in Flüssigkeiten ist definiert als die Kraft, die senkrecht auf eine Fläche wirkt, geteilt durch die Fläche, auf die diese Kraft wirkt. Mathematisch wird der Druck \( P \) durch d... [mehr]

Druck in Flüssigkeiten definiert als Kraft pro Flächeneinheit, die auf die Partikel einer Flüssigkeit wirkt.

Druck in Flüssigkeiten ist die Kraft pro Flächeneinheit, die von den Molekülen der Flüssigkeit auf eine bestimmte Fläche ausgeübt wird, und wirkt in alle Richtungen gleic... [mehr]

Bei welchem Vorgang muss man die Volumenänderung von Flüssigkeiten bei Erwärmung beachten?

Die Volumenänderung von Flüssigkeiten bei Erwärmung muss besonders bei der Planung und dem Betrieb von Heizsystemen, wie z.B. Heizkesseln oder Rohrleitungen, beachtet werden. Auch in de... [mehr]