Beim Customer Churn Cost (CCC) werden die Umsatzerlöse herangezogen, um den finanziellen Verlust zu quantifizieren, der durch das Abwandern von Kunden entsteht. Umsatzerlöse sind eine direkt... [mehr]
Beim Customer Churn Cost (CCC) werden die Umsatzerlöse herangezogen, um den finanziellen Verlust zu quantifizieren, der durch das Abwandern von Kunden entsteht. Umsatzerlöse sind eine direkt... [mehr]
Eine Strukturbilanz wird erstellt, um die finanzielle Lage und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens detaillierter und übersichtlicher darzustellen. Sie dient dazu, die Bilanzpositionen nach... [mehr]
Der Unternehmenswert kann auf verschiedene Weisen berechnet werden, abhängig von der Methode, die angewendet wird. Hier sind einige der gängigsten Methoden: 1. **Discounted Cash Flow (DCF)... [mehr]
BWA (Burrows-Wheeler Aligner) ist ein Softwarepaket, das für die schnelle und genaue Ausrichtung von Sequenzdaten auf eine Referenzgenomsequenz verwendet wird. Es ist besonders nützlich in d... [mehr]
Die Liquidität 1. Grades, auch als Barliquidität oder Cash Ratio bezeichnet, sollte idealerweise bei mindestens 20% liegen. Das bedeutet, dass ein Unternehmen in der Lage sein sollte, mindes... [mehr]
Ein bekanntes Finanzkennzahleninstrument ist die **Bilanzanalyse**. umfasst verschiedene Kennzahlen wie die Eigenkapitalquote, die Liquiditätsgrade und die Rentabilitätskennzahlen, um die fi... [mehr]
Der Risikozuschlag in der Unternehmensbewertung kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Branche, der Unternehmensgröße, der Marktposition und den spezifis... [mehr]
Aladdin ist eine umfassende Technologieplattform, die von BlackRock entwickelt wurde und der Finanzwelt weit verbreitet ist. Der Name steht für "Asset, Liability, Debt and Derivative Investm... [mehr]
Der Kapitalwert (auch Net Present Value, NPV) ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die den aktuellen Wert zukünftiger Zahlungsströme eines Projekts oder einer Investition abzüglic... [mehr]
Im Rechnungswesen gibt es mehrere zentrale Themen, die du lernen solltest: 1. **Buchführung**: Grundlagen der doppelten Buchführung, Kontenrahmen, Buchungssätze, Hauptbuch und Nebenb&u... [mehr]
Bilanzkennzahlen sind wichtige finanzielle Indikatoren, die aus der Bilanz eines Unternehmens abgeleitet werden. Sie helfen dabei, die finanzielle Gesundheit und Leistungsfähigkeit eines Unterneh... [mehr]
Im Rechnungswesen gibt es verschiedene Aufgaben, die in der Regel in folgende Bereiche unterteilt werden: 1. **Buchführung**: Erfassung aller Geschäftsvorfälle in chronologischer und s... [mehr]
Die Betriebsergebnisrechnung ist ein Teil der Finanzbuchhaltung dient der Ermittlung des Betriebsergebnisses eines Unternehmens. Sie stellt die Erträge und Aufwendungen gegenüber, die aus de... [mehr]