Warum nimmt man beim CCC die Umsatzerlöse?

Antwort

Beim Customer Churn Cost (CCC) werden die Umsatzerlöse herangezogen, um den finanziellen Verlust zu quantifizieren, der durch das Abwandern von Kunden entsteht. Umsatzerlöse sind eine direkte Messgröße für den Wert, den ein Kunde für ein Unternehmen generiert. Wenn ein Kunde abwandert, verliert das Unternehmen nicht nur den aktuellen Umsatz, sondern potenzielle zukünftige Umsätze, die dieser Kunde generiert hätte. sind die Umsatzerlöse eine zentrale Kennzahl, um den wirtschaftlichen Schaden durch Kundenabwanderung zu berechnen und zu verstehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten