Die NIS2ichtlinie (Network and Information Security Directive 2) ist eine überarbeitete Version der ursprünglichen NIS-Richtlinie der Europäischen Union, die darauf abzielt, die Cybersi... [mehr]
Die NIS2ichtlinie (Network and Information Security Directive 2) ist eine überarbeitete Version der ursprünglichen NIS-Richtlinie der Europäischen Union, die darauf abzielt, die Cybersi... [mehr]
Der Europäische Monat der Cybersicherheit findet jährlich im Oktober statt. Im Jahr 2025 wird er also im gesamten Monat Oktober stattfinden.
Privatpersonen können verschiedene Maßnahmen ergreifen, um ihre Cybersicherheit zu verbessern: 1. **Starke Passwörter verwenden**: Nutze komplexe Passwörter, die aus einer Kombin... [mehr]
"Stärkung der Cybersicherheit öffentlicher Institutionen als Fundament für eine wehrhafte Demokratie"
Der Staat ergreift verschiedene legislative Maßnahmen zur Stärkung der Cybersicherheit, darunter: 1. **Gesetzgebung zur Cybersicherheit: Einführung von Gesetzen, die Mindeststandards... [mehr]
Die Allianz für Cybersicherheit, die 2012 vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ins Leben gerufen wurde, hat mehrere wichtige Erfolge erzielt. Dazu gehören: 1.... [mehr]
Das Ziel des NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetzes ist es, die Cybersicherheit in der Europäischen Union zu verbessern und einen einheitlichen Rahmen für die Sicherhei... [mehr]
Die Stärkung der Cybersicherheit von Unternehmen in Deutschland ist ein entscheidender Schritt, um sich gegen die wachsenden Bedrohungen durch Cyberangriffe zu schützen. Hier sind einige wes... [mehr]
Cybersicherheit durch Regulierung bezieht sich auf die Implementierung von Gesetzen, Richtlinien und Standards, die darauf abzielen, die Sicherheit von Informationssystemen und Netzwerken zu gewä... [mehr]
Cybersicherheit kann durch eine Kombination aus technischen Maßnahmen, organisatorischen Prozessen und Schulungen gewährleistet werden. Hier sind einige grundlegende Schritte: 1. **Technis... [mehr]
Palo Alto Networks Cortex ist eine Plattform für Sicherheitsoperationen, die darauf abzielt, Bedrohungen zu erkennen, zu analysieren und darauf zu reagieren. Cortex bietet eine Reihe von Produkte... [mehr]
Kryptographie ist die Wissenschaft der Verschlüsselung und Entschlüssel von Informationen. Sie wird verwendet, Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen und die Vertraulichkeit, Integrit... [mehr]
Das Erlernen von Hacking erfordert ein tiefes Verständnis von Computersystemen, Netzwerken und Sicherheitsprotokollen. Hier sind einige Schritte, die dabei helfen können: 1. **Grundlagen de... [mehr]
TikTok hat einige Nachteile, die beachtet werden sollten: 1. **Datenschutz und Sicherheit**: Es gibt Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Datensicherheit, da die App viele persönliche... [mehr]
Phishing-Angriffe sind eine Form von Cyberkriminalität, bei der Angreifer versuchen, sensible Informationen wie Benutzernamen, Passwörter, Kreditkartennummern oder andere persönliche Da... [mehr]