"Win Rizer" ist keine bekannte oder vertrauenswürdige Antimalware-Software. Tatsächlich handelt es sich dabei oft um eine potenziell unerwünschte Anwendung oder sogar um Malwa... [mehr]
"Win Rizer" ist keine bekannte oder vertrauenswürdige Antimalware-Software. Tatsächlich handelt es sich dabei oft um eine potenziell unerwünschte Anwendung oder sogar um Malwa... [mehr]
Ransomware ist eine Art von Schadsoftware (Malware), die den Zugriff auf Daten oder Systeme einschränkt, indem sie diese verschlüsselt. Die Angreifer fordern dann ein Lösegeld (englisch... [mehr]
Der Arbeitsspeicherbedarf des Antimalware Service Executable (MsMpEng.exe), das Teil von Windows Defender ist, kann variieren. Im Allgemeinen benötigt es zwischen 50 MB und 200 MB RAM im Leerlauf... [mehr]
Malware ist ein Überbegriff für schädliche Software, die entwickelt wurde, um Computer, Netzwerke oder Geräte zu schädigen, zu stören oder unbefugten Zugriff auf Daten zu... [mehr]
Ein Trojaner ist eine Art von Schadsoftware, die sich als nützliche oder harmlose Software tarnt, um Benutzer dazu zu verleiten, sie herunterzuladen und auszuführen. Im Gegensatz zu Viren od... [mehr]
Computerviren und Malware sind schädliche Softwareprogramme, die darauf abzielen, Computer, Netzwerke oder Daten zu beschädigen, zu stehlen oder unbefugten Zugriff zu erlangen. **Computerv... [mehr]
Virenscanner bieten mehrere wichtige Nutzen: 1. **Schutz vor Malware**: Sie erkennen und entfernen Viren, Trojaner, Würmer und andere schädliche Software, die das System infizieren kön... [mehr]
Ja, G DATA und Malwarebytes können grundsätzlich zusammen auf einem Computer installiert und betrieben werden. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass sie sich nicht gegenseitig behind... [mehr]
Computerviren sind schädliche Softwareprogramme, die sich in andere Programme oder Dateien einschleusen, um sich zu verbreiten und Schaden anzurichten. Sie können Daten beschädigen, Sys... [mehr]
Beim Surfen auf Pornoseiten mit dem Handy können verschiedene Risiken auftreten: 1. **Malware und Viren**: Viele Pornoseiten können schädliche Software enthalten, die dein Gerät i... [mehr]
Es gibt mehrere Bedrohungen für private Personen in Bezug auf Cybersicherheit: 1. **Phishing**: Betrügerische E-Mails oder Nachrichten, die darauf abzielen, persönliche Informationen w... [mehr]
Ein Virenscanner hat die Aufgabe, Computer und Netzwerke vor schädlicher Software, wie Viren, Trojanern, Würmern und anderer Malware, zu schützen. Er durchsucht Dateien und Programme au... [mehr]
Es gibt viele verschiedene Arten von PC-Viren, die sich in ihrer Funktionsweise und ihrem Verhalten unterscheiden. Hier sind einige der häufigsten Typen: 1. **Dateiviren**: Diese Viren infiziere... [mehr]
- **Trojaner**: Tarnen sich als nützliche Software, um Zugriff auf das System zu erhalten. - **Würmer**: Verbreiten sich selbstständig über Netzwerke und E-Mails. - **Viren**: Befa... [mehr]
Beim Online-Banking können verschiedene Gefahren auftreten, darunter: 1. **Phishing**: Betrüger versuchen, persönliche Daten wie Passwörter oder Kontoinformationen durch gefä... [mehr]