- **Virus:** - Verbreitet sich durch infizierte Dateien. - Kann Daten beschädigen oder löschen. - **Ransomware:** - Verschlüsselt Dateien auf dem Computer. - Verlangt Löse... [mehr]
- **Virus:** - Verbreitet sich durch infizierte Dateien. - Kann Daten beschädigen oder löschen. - **Ransomware:** - Verschlüsselt Dateien auf dem Computer. - Verlangt Löse... [mehr]
- **Antivirensoftware installieren**: Regelmäßig aktualisieren. - **Betriebssystem und Software aktualisieren**: Sicherheitsupdates einspielen. - **E-Mail-Anhänge und Links prüfen... [mehr]
Malware kann eine Vielzahl von Schäden verursachen, die je nach Art der Malware und den Zielen der Angreifer variieren. Hier sind einige der häufigsten Schäden, die durch Malware entste... [mehr]
Es gibt mehrere zuverlässige Malware-Programme für Handys, die einen guten Schutz bieten. Einige der bekanntesten und am häufigsten empfohlenen sind: 1. **Avast Mobile Security**: Biet... [mehr]
Mailcow ist eine Open-Source-Mailserver-Suite, die verschiedene Komponenten integriert, um eine vollständige E-Mail-Lösung bereitzustellen. ClamAV ist ein Open-Source-Antiviren-Toolkit, das... [mehr]
Malware ist ein Sammelbegriff für "malicious software" (bösartige Software). Es handelt sich dabei um Software, die entwickelt, um Schaden an Computersystemen, Netzwerken oder Ger&... [mehr]
Ja, E-Mails sind einer der häufigsten Angriffsveoren für Malware. Cyberkrelle nutzen oft Phishing-E-Mails, um Benutzer dazu zu bringen, schadhafte Anhänge zu öffnen oder auf Links... [mehr]
Es gibt verschiedene Arten von Malware, hier sind drei gängige: 1. **Viren**: Diese Art von Malware kann sich selbst replizieren und andere Dateien oder Programme infizieren. Viren benötige... [mehr]
Mailcow bietet die Möglichkeit, Malware-Scans für eingehende und ausgehende E-Mails zu konfigurieren. Dies geschieht in der Regel durch die Integration von ClamAV, einem Open-Source-Antivire... [mehr]
Malware (kurz für "malicious software") wird von Hackern aus verschiedenen Gründen eingesetzt: 1. **Datendiebstahl**: Hacker nutzen Malware, um sensible Informationen wie Passw&ou... [mehr]
Malware-Schäden in Deutschland sind ein ernstes Problem, das sowohl Unternehmen als Privatpersonen betrifft. Die Kosten durch Malware-Angriffe können erheblich sein und umfassen: 1. **Direk... [mehr]
Malware kann auf einen Computer gelangen durch verschiedene Methoden, darunter: 1. **E-Mail-Anhänge**: Schadsoftware wird häufig über E-Mail-Anhänge verbreitet. Wenn ein Benutzer... [mehr]
Ein weiteres kostenloses Antivirenprogramm gegen Malware ist "Avast Free Antivirus". Es bietet grundlegenden Schutz vor Viren und Malware sowie zusätzliche Funktionen wie einen Passwort... [mehr]
PyInstaller wird manchmal fälschlicherweise als Malware erkannt, weil es ein Tool ist, das Python-Programme in ausführbare Dateien umwandelt. Diese ausführbaren Dateien können von... [mehr]
Um dein iPhone auf Malware zu überprüfen, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Aktualisiere iOS**: Stelle sicher, dass dein iPhone auf die neueste Version von iOS aktualisiert ist.... [mehr]