11 Fragen zu Schadsoftware

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Schadsoftware

Welche Sicherheitsziele sind bei später Erkenntnis von Schadsoftware im Unternehmen gefährdet?

Wenn ein Unternehmen erst nach mehreren Wochen den Befall mit Schadsoftware erkennt, sind mehrere Sicherheitsziele potentiell gefährdet: 1. **Vertraulichkeit**: Unbefugte könnten währe... [mehr]

Kann sich Schadsoftware in einem Bild ohne Anklicken entfalten?

Nein, Schadsoftware, die in einem Bild versteckt ist, kann sich in Regel nicht ohne weiteres selbst entfalten, ohne dass das Bild geöffnet oder angeklickt wird. Solche Schadsoftware nutzt oft Sch... [mehr]

Was ist Schadsoftware und welche Folgen kann sie haben?

Schadsoftware, auch als Malware bekannt, ist ein Überbegriff für verschiedene Arten von Software, die entwickelt wurden, um Schaden an Computern, Netzwerken oder Benutzern zu verursachen. Zu... [mehr]

Was passiert, wenn man einen Computervirus bekommt?

Wenn ein Computer von einem Virus infiziert wird, können verschiedene negative Auswirkungen auftreten, abhängig von der Art des Virus. Hier sind einige mögliche Szenarien: 1. **Datenve... [mehr]

Was ist ein Trojaner in der Informatik?

Ein Trojaner, auch als Trojanisches Pferd bekannt, ist eine Art von Malware, die sich als nützliche oder harmlose Software tarnt, um Benutzer dazu zu bringen, sie herunterzuladen und auszufü... [mehr]

Was bedeutet Malware?

Malware ist ein Sammelbegriff für "malicious software" (bösartige Software). Es handelt sich dabei um Software, die entwickelt, um Schaden an Computersystemen, Netzwerken oder Ger&... [mehr]

Was ist ein Computerwurm?

Ein Computerwurm ist eine Art von Schadsoftware, die sich selbst replizieren kann, um sich auf andere Computer zu verbreiten. Im Gegensatz zu einem Computervirus benötigt ein Wurm keine Benutzeri... [mehr]

Was sind Viren in der Informatik?

- **Definition**: Schadprogramme, die sich selbst replizieren und verbreiten. - **Verbreitungswege**: E-Mail-Anhänge, infizierte Software, USB-Sticks, Netzwerke. - **Arten**: - **Dateiviren**:... [mehr]

Erläutere Wurm, Bootsektorviren, Hoax, Makroviren und Trojaner in Stichpunkten.

- **Wurm**: Ein selbstreplizierendes Programm, das sich über Netzwerke verbreitet, ohne dass ein Benutzer eingreifen muss. Es nutzt Sicherheitslücken in Software, um sich zu verbreiten. - *... [mehr]

Welche Computer-Viren gibt es in Stichpunkten?

- **Trojaner**: Tarnen sich als nützliche Software, um Zugriff auf das System zu erhalten. - **Würmer**: Verbreiten sich selbstständig über Netzwerke und E-Mails. - **Viren**: Befa... [mehr]

Welche PC-Viren gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten von PC-Viren, die sich in ihrer Funktionsweise und ihrem Verhalten unterscheiden. Hier sind einige der häufigsten Typen: 1. **Dateiviren**: Diese Viren infiziere... [mehr]