Was sind Viren in der Informatik?

Antwort

- **Definition**: Schadprogramme, die sich selbst replizieren und verbreiten. - **Verbreitungswege**: E-Mail-Anhänge, infizierte Software, USB-Sticks, Netzwerke. - **Arten**: - **Dateiviren**: Infizieren ausführbare Dateien. - **Bootsektorviren**: Infizieren den Bootsektor von Speichermedien. - **Makroviren**: Infizieren Dokumente und nutzen Makros. - **Polymorphe Viren**: Ändern ihren Code, um Erkennung zu vermeiden. - **Schadenspotenzial**: Datenverlust, Systemabstürze, Identitätsdiebstahl. - **Erkennung und Schutz**: - **Antivirensoftware**: Regelmäßige Scans und Updates. - **Firewalls**: Schutz vor unautorisiertem Zugriff. - **Sicherheitsupdates**: Regelmäßige Aktualisierung von Betriebssystemen und Software. - **Sicherheitsbewusstsein**: Vorsicht beim Öffnen von Anhängen und Links. - **Beispiele**: ILOVEYOU, Melissa, Mydoom.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten