Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) ist eine komplexe und schwerwiegende Erkrankung, deren genaue Ursache noch nicht vollständig verstanden ist. Es gibt Hinweise dar... [mehr]
Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) ist eine komplexe und schwerwiegende Erkrankung, deren genaue Ursache noch nicht vollständig verstanden ist. Es gibt Hinweise dar... [mehr]
Aripiprazol, bekannt unter dem Markennamen Abilify, ist ein Antipsychotikum, das hauptsächlich zur Behandlung von Schizophie und bipolaren Störungen eingesetzt wird. Es gibt einige Berichte... [mehr]
Aripiprazol, bekannt unter dem Markennamen Abilify, ist ein atypisches Antipsychotikum, das in niedrigen Dosen manchmal zur Behandlung von Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Fatigue-Syndrom (ME... [mehr]
Bei einem Patienten mit ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) und Gicht, die durch Eryptose (programmierter Zelltod von Erythrozyten) mit hohen Retikulozyten und Bilirubin... [mehr]
Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) wird als eine komplexe, multisystemische Erkrankung betrachtet, die sowohl organische als auch psychische Komponenten haben kann. Die... [mehr]
Die Sauerstofftherapie (Oxygen-Therapie) wird manchmal als Behandlung für das Chronische Fatigue-Syndrom (CFS) in Betracht gezogen. Dabei handelt es sich um eine Methode, bei der Patienten zus&au... [mehr]
CFS Charge steht für "Container Freight Station Charge" und bezieht sich auf Gebühren, die in der Logistik und im internationalen Versand anfallen. Diese Gebühren werden f&uum... [mehr]
Aripiprazol, bekannt unter dem Markennamen Abilify, ist ein atypisches Antipsychotikum, das in niedrigen Dosen manchmal zur Behandlung von Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Fatigue-Syndrom (ME... [mehr]
Ursodeoxycholsäure (UDCA) ist eine Gallensäure, die hauptsächlich zur Behandlung von Lebererungen wie primär biliärer Cholangitis eingesetzt wird. Bei Myalgischer Enzephalomye... [mehr]
Bei erhöhten Taurinwerten im Urin, wenn Ernährung, Supplements, Nierenfunktion, Medikamente und Genetik als Ursachen ausgeschlossen wurden, könnten folgende Faktoren in Betracht gezogen... [mehr]
Die Zulassung eines Medikaments wie BC007 für ME/CFS hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Dauer und des Erfolgs klinischer Studien sowie regulatorischer Prozesse. Wenn di... [mehr]
Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) ist eine komplexe und schwerwiegende Erkrankung, für die es derzeit keine Heilung gibt. Die Behandlung konzentriert sich in der R... [mehr]
Die Behandlung von Jugendlichen mit Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Fatigue-Syndrom (ME/CFS) ist komplex und individuell unterschiedlich. Es gibt keine universelle "beste" Behandlu... [mehr]
Bei Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Fatigue-Syndrom (ME/CFS) gibt es keine allgemein anerkannte Heilung, und die Behandlung konzentriert sich oft auf die Linderung der Symptome. Infusionen k... [mehr]
Die unterschiedlichen Reaktionen auf die off-label Therapie mit Low Dose Abilify (Aripiprazol) bei Menschen mit ME/CFS können mehrere Ursachen haben. Eine mögliche Erklärung könnte... [mehr]