Phasenunspezifische Zytostatika sind Medikamente, die in der Krebsbehandlung eingesetzt werden und unabhängig vom Zellzyklus wirken. Das bedeutet, dass sie Tumorzellen in allen Phasen ihres Zellz... [mehr]
Aripiprazol, bekannt unter dem Markennamen Abilify, ist ein atypisches Antipsychotikum, das in niedrigen Dosen manchmal zur Behandlung von Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Fatigue-Syndrom (ME/CFS) eingesetzt wird. Die genaue Wirkungsweise bei ME/CFS ist nicht vollständig verstanden, aber es gibt einige Hypothesen: 1. **Dopaminregulation**: Aripiprazol wirkt als partieller Agonist an Dopamin-D2-Rezeptoren. Bei ME/CFS-Patienten könnte eine Dysregulation des Dopaminsystems vorliegen, und Aripiprazol könnte helfen, diese zu normalisieren. 2. **Serotoninmodulation**: Das Medikament beeinflusst auch Serotoninrezeptoren, was möglicherweise zur Verbesserung der Stimmung und Reduktion von Angstzuständen beitragen kann, die häufig bei ME/CFS-Patienten auftreten. 3. **Reduktion von Entzündungen**: Es gibt Hinweise darauf, dass Aripiprazol entzündungshemmende Eigenschaften haben könnte, was bei der Behandlung von ME/CFS hilfreich sein könnte, da Entzündungen eine Rolle bei der Erkrankung spielen könnten. 4. **Neuroprotektive Effekte**: Einige Studien deuten darauf hin, dass Aripiprazol neuroprotektive Eigenschaften haben könnte, die helfen könnten, neuronale Schäden zu verhindern oder zu reparieren, die bei ME/CFS auftreten könnten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwendung von Aripiprazol bei ME/CFS off-label ist, was bedeutet, dass es nicht speziell für diese Erkrankung zugelassen ist. Patienten sollten die Anwendung immer mit ihrem Arzt besprechen und die potenziellen Risiken und Vorteile abwägen.
Phasenunspezifische Zytostatika sind Medikamente, die in der Krebsbehandlung eingesetzt werden und unabhängig vom Zellzyklus wirken. Das bedeutet, dass sie Tumorzellen in allen Phasen ihres Zellz... [mehr]
Zielgerichtete Zytostatika, auch als zielgerichtete Therapien bezeichnet, sind Medikamente, die spezifisch auf bestimmte Moleküle oder Signalwege in Krebszellen abzielen, um deren Wachstum und Ve... [mehr]
Die Virotherapie ist eine innovative Form der Krebsbehandlung, die Viren nutzt, um Tumorzellen gezielt anzugreifen und zu zerstören. **Definition:** Virotherapie bezeichnet die Anwendung von Vi... [mehr]
Die Antihormontherapie ist eine medizinische Behandlung, die darauf abzielt, die Wirkung von Hormonen im Körper zu blockieren oder zu reduzieren. Sie wird häufig bei hormonabhängigen Er... [mehr]
Tavor, der Handelsname für Lorazepam, gehört zur Gruppe der Benzodiazepine und wird häufig zur Behandlung von Angstzuständen, Schlafstörungen und zur Beruhigung vor medizinisc... [mehr]
Die Dosierung von Tirzepatid hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des spezifischen Gesundheitszustands, der individuellen Reaktion auf das Medikament und der ärztlichen... [mehr]
Mounjaro, auch bekannt als Tirzepatid, ist ein Medikament, das zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der GLP-1-Rezeptoragonisten und hat einige besondere Eigensc... [mehr]
Radiofrequenz wirkt in der Regel, wenn sie auf Gewebe angewendet wird, um verschiedene therapeutische oder ästhetische Effekte zu erzielen. In der Medizin wird Radiofrequenz häufig zur Behan... [mehr]