Grüner Star (Glaukom) ist in der Regel nicht heilbar, da die durch die Erkrankung entstandenen Schäden am Sehnerv meist dauerhaft sind. Allerdings lässt sich das Fortschreiten der Krank... [mehr]
Die unterschiedlichen Reaktionen auf die off-label Therapie mit Low Dose Abilify (Aripiprazol) bei Menschen mit ME/CFS können mehrere Ursachen haben. Eine mögliche Erklärung könnte die individuelle Biochemie und Genetik der Patienten sein, die zu unterschiedlichen Reaktionen auf Medikamente führen. Ein weiterer Faktor könnte die Entwicklung von Toleranz sein, bei der der Körper sich an das Medikament gewöhnt und die Wirkung im Laufe der Zeit nachlässt. Auch Veränderungen im Krankheitsverlauf oder in der Symptomatik könnten eine Rolle spielen, die dazu führen, dass das Medikament nicht mehr so effektiv ist wie zu Beginn der Behandlung. Zusätzlich könnten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Veränderungen im Lebensstil, wie Stress oder Ernährung, die Wirksamkeit beeinflussen. Es ist auch möglich, dass bestimmte Subgruppen von ME/CFS-Patienten unterschiedliche zugrunde liegende Mechanismen haben, die ihre Reaktion auf die Therapie beeinflussen. Eine genaue Untersuchung durch einen Facharzt ist wichtig, um die individuellen Umstände und mögliche Anpassungen der Therapie zu besprechen.
Grüner Star (Glaukom) ist in der Regel nicht heilbar, da die durch die Erkrankung entstandenen Schäden am Sehnerv meist dauerhaft sind. Allerdings lässt sich das Fortschreiten der Krank... [mehr]
Das Sjögren-Syndrom ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Tränen- und Speicheldrüsen betroffen sind. Die „beste“ Therapie gibt es n... [mehr]
Die Therapie der Urolithiasis (Harnsteinerkrankung) hängt von der Größe, Lage, Zusammensetzung der Steine und den Beschwerden ab. Die wichtigsten Therapieoptionen sind: **1. Konservat... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Die therapeutischen Maßnahmen bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) zielen darauf ab, die Symptome zu lindern, Schübe zu verhindern und die Lebensqualität zu verbessern. Zu den wich... [mehr]
Beim Sjögren-Syndrom handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Speichel- und Tränendrüsen betroffen sind. Neben der ärztlich ve... [mehr]
In der Naturheilkunde werden bei Depressionen verschiedene Ansätze und Mittel eingesetzt, die je nach Schweregrad und individueller Situation unterstützend wirken können. Zu den hä... [mehr]
Bei Angststörungen ist es wichtig, die Symptome ernst zu nehmen und sich Unterstützung zu suchen. Hier einige bewährte Schritte, die helfen können: 1. **Professionelle Hilfe suche... [mehr]