Verfahren vor dem Bundesarbeitsgericht (BAG) werden in der Regel zurückverwiesen an das Landesarbeitsgericht (LAG), wenn das BAG feststellt, dass das LAG in seiner Entscheidung wesentliche rechtl... [mehr]
Verfahren vor dem Bundesarbeitsgericht (BAG) werden in der Regel zurückverwiesen an das Landesarbeitsgericht (LAG), wenn das BAG feststellt, dass das LAG in seiner Entscheidung wesentliche rechtl... [mehr]
Die Erfolgsquote von Nichtzulassungsbeschwerden vor dem Bundesarbeitsgericht (BAG) liegt in der Regel bei etwa 10 bis 15 Prozent. Diese Quote kann jedoch je nach Jahr und spezifischem Fall variieren.... [mehr]
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) ist das höchste Gericht der Arbeitsgerichtsbarkeit in Deutschland. Es hat seinen Sitz in Erfurt und ist zuständig für die Entscheidung von Rechtsstreitigk... [mehr]
Das Bundesarbeits (BAG) entschied in seinem Urteil 10. Dezember2009 (Az 2 AZR 100/08), dass eine Kündigung, die auf einer personenbedingten Grundlage erfolgt, nicht wirksam ist, wenn der nicht au... [mehr]
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in mehreren Entscheidungen klargestellt, dass bei der Gewährung von Teilzeit nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) die Berücksichtigung von Fami... [mehr]