Ein Bodenwert ist belastet, wenn auf dem Grundstück Rechte oder Verpflichtungen lasten, die den Wert des Bodens mindern können. Dazu gehören beispielsweise Hypotheken, Grundschulden, Di... [mehr]
Ein Bodenwert ist belastet, wenn auf dem Grundstück Rechte oder Verpflichtungen lasten, die den Wert des Bodens mindern können. Dazu gehören beispielsweise Hypotheken, Grundschulden, Di... [mehr]
Ja, das Finanzamt kann bei der Bewertung von Grundstücken für die Schenkungssteuer den Bodenwert ansetzen, der sich nach der tatsächlichen Nutzung des Grundstücks richtet. In einem... [mehr]
Der Hebesatz für die Grundsteuer A (Agrarflächen) und B (Bebautes und unbebautes Grundstück) variiert je nach Gemeinde in Deutschland. Jede Gemeinde legt ihren eigenen Hebesatz fest, de... [mehr]