Ein Betriebsarzt hat eine Vielzahl von Aufgaben, die darauf abzielen, die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter in einem Unternehmen zu gewährleisten. Zu den Hauptaufgaben gehören: 1. *... [mehr]
Ein Betriebsarzt hat eine Vielzahl von Aufgaben, die darauf abzielen, die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter in einem Unternehmen zu gewährleisten. Zu den Hauptaufgaben gehören: 1. *... [mehr]
In Österreich ist ein Betriebsarzt ab einer Betriebsgröße von 50 Arbeitnehmern gesetzlich vorgeschrieben. Dies ist im ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG) geregelt. Weitere Informatio... [mehr]
Du könntest deine Rückmeldung folgendermaßen formulieren: --- Betreff: Terminvereinbarung beim Betriebsarzt Hallo [Name des Ansprechpartners], ich möchte dir mitteilen, dass i... [mehr]
Ein Betriebsarzt sollte bei einer ASA-Sitzung (Arbeits und Sicherheitsanalyse) dabei sein, weil er überisches Fachwissen in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz verfügt. Seine... [mehr]
Ein Betriebsarzt ist ein Facharzt, der in Unternehmen tätig ist und sich auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter konzentriert. Zu den Hauptaufgaben eines Betriebsarztes gehör... [mehr]
Ja, eine Einladung zum Betriebsarzt kann während einer Krankschreibung erfolgen. Der Betriebsarzt hat die Aufgabe, die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern und zu schützen. Allerdings... [mehr]
Ja, der Betriebsrat hat ein Mitbestimmungsrecht bei der Bestellung eines neuen Betriebsarztes. Nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) hat der Betriebsrat das Recht, bei Fragen, die die Gesundheit... [mehr]