Ja, die Dokumentation von erbrachter Arbeitsleistung kann mitbestimmungspflichtig im Betriebsrat sein. Nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht, wenn es... [mehr]
Ja, der Betriebsrat hat ein Mitbestimmungsrecht bei der Bestellung eines neuen Betriebsarztes. Nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) hat der Betriebsrat das Recht, bei Fragen, die die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer betreffen, mitzubestimmen. Dies umfasst auch die Auswahl und Bestellung des Betriebsarztes, da dieser eine wichtige Rolle im Gesundheitsmanagement des Unternehmens spielt. Der Betriebsrat sollte in den Prozess einbezogen werden, um die Interessen der Mitarbeiter zu vertreten.
Ja, die Dokumentation von erbrachter Arbeitsleistung kann mitbestimmungspflichtig im Betriebsrat sein. Nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht, wenn es... [mehr]
Der Betriebsrat ist nicht gesetzlich verpflichtet, einem ehemaligen Arbeitnehmer bei Fragen zum Arbeitszeugnis zu helfen. Allerdings kann der Betriebsrat Unterstützung anbieten, insbesondere wenn... [mehr]
Das Betriebsverfassungsrecht regelt die Mitbestimmung und Mitwirkung der Arbeitnehmer in Betrieben. Es ist im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) verankert und umfasst die Rechte und Pflichten von Betr... [mehr]
Die Mitbestimmung des Personalrates zur Einführung eines Employee Self Service ist im Hessischen Personalvertretungsgesetz (HPVG) insbesondere in § 75 geregelt. Dort sind die Mitbestimmungsr... [mehr]