Die Verordnung, Auskunft über Betriebsanungen Gefahrstoffe gibt, die Gefahrstoffver (GefStoff). Insbesondere § der GefStoff behandelt die Erstellung und Inhalt von Betriebsanungen für... [mehr]
Die Verordnung, Auskunft über Betriebsanungen Gefahrstoffe gibt, die Gefahrstoffver (GefStoff). Insbesondere § der GefStoff behandelt die Erstellung und Inhalt von Betriebsanungen für... [mehr]
Die Verpflichtung zur betriebsspezifischen Erstellung von Betriebsanweisungen ergibt sich aus verschiedenen gesetzlichen Regelungen und Vorschriften im Arbeitsschutz. In Deutschland ist dies insbesond... [mehr]
Gefahrstoffe sind Substanzen, die aufgrund ihrer chemischen Eigenschaften eine Gefahr für die Gesundheit oder die Umwelt darstellen können. Beispiele für Gefahrstoffe sind: 1. **Chemik... [mehr]
In Dänemark müssen Betriebsanweisungen für Gefahrstoffe in der Regel in der Landessprache, also Dänisch, verfasst sein. Es ist jedoch auch zulässig, diese Anweisungen zusä... [mehr]
In Norwegen müssen Betriebsanweisungen für Arbeitsmittel in der Regel in der Landessprache, also Norwegisch, verfasst sein. Es ist jedoch zulässig, zusätzlich eine englische Versio... [mehr]
Betriebsanweisungen sind Dokumente, wichtige Informationen über den sicheren Umgang mit Maschinen, oder gefährlichen Stoff bereitstellen. Es verschiedene Arten von Betriebsanweisungen, die s... [mehr]
Ja, in Dänemark ist es erforderlich, Betriebsanweisungen für Gefahrstoffe in der Landessprache, also auf Dänisch, bereitzustellen. Dies dient der Sicherheit der Mitarbeiter und der Einh... [mehr]
In Dänemark müssen Betriebsanweisungen für Arbeitsmittel in der Regel in der dänischen Sprache verfasst sein, da dies die Amtssprache ist. Es ist jedoch auch empfehlenswert, sie zu... [mehr]