6 Fragen zu Bescheide

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Bescheide

Was ist die rechtliche Grundlage im SGB2 für abschließende Bescheide für einen Zeitraum, der länger als ein Jahr zurückliegt?

Die rechtliche Grundlage für abschließende Bescheide im SGB II (Sozialgesetzbuch Zweites Buch) findet sich in § 40 SGB II in Verbindung mit § 45 SGB X (Sozialgesetzbuch Zehntes Bu... [mehr]

Hat sich die Sache nach Widerspruch gegen die Bescheide des Westdeutschen Rundfunkes erledigt?

Nein, der Verbraucher kann nicht automatisch davon ausgehen, dass sich die Sache erledigt hat, nur weil Widerspruch gegen die Bescheide des Westdeutschen Rundfunks (WDR) eingelegt wurde. Der Widerspru... [mehr]

Kann die Diakonie Sachsen Bescheide erlassen?

Die Diakonie Sachsen ist ein sozialer Dienstleister und bietet verschiedenezungsangebote an jedoch ist sie nicht befugt, offizielle Bescheide im rechtlichen Sinne zu erlassen. Bescheide, insbesondere... [mehr]

Was ist die Hauptaufgabe und Funktion eines Sozialgerichts und wie werden Bescheide und Entscheidungen der Sozialversicherungsträger überprüft?

Die Hauptaufgabe und Funktion eines Sozialgerichts besteht darin, Streitigkeiten im Bereich des Sozialrechts zu entscheiden. Dazu gehören insbesondere Auseinandersetzungen über Ansprüch... [mehr]

Ist die Diakonie Sachsen als Arbeitgeber dem öffentlichen Recht zugeordnet und kann sie Bescheide an Arbeitnehmer erlassen?

Die Diakonie Sachsen ist ein Träger der freien Wohlfahrtspflege und gehört nicht zum öffentlichen Dienst im Sinne des öffentlichen Rechts. Sie ist eine gemeinnützige Organisat... [mehr]

Welche Steuerbescheide erhält eine GmbH?

Eine GmbH erhält in der Regel mehrere Steuerbescheide, darunter: 1. **Körperschaftsteuerbescheid**: Dieser Bescheid informiert über die festgesetzte Körperschaftsteuer, die die Gm... [mehr]