Die Bauleitplanung in Deutschland ist im Baugesetzbuch (BauGB) geregelt. Das BauGB enthält die rechtlichen Grundlagen für die Aufstellung von Bauleitplänen, die aus dem Flächennutz... [mehr]
Die Bauleitplanung in Deutschland ist im Baugesetzbuch (BauGB) geregelt. Das BauGB enthält die rechtlichen Grundlagen für die Aufstellung von Bauleitplänen, die aus dem Flächennutz... [mehr]
Die Bauleitplanung und das Planfeststellungsverfahren sind zwei unterschiedliche Verfahren im deutschen Planungsrecht, die jeweils spezifische Ziele und Abläufe haben. 1. **Bauleitplanung**: Die... [mehr]
In der Bauleitplanung gibt es verschiedene Gebiets, die unterschiedliche Nutzungen und Planungsziele verfolgen. Hier sind die Unterschiede zwischen Vorbehalts-, Eignungs- und Vorranggebieten: 1. **Vo... [mehr]
Ein Vergabetext für die Vergabe einer Umweltverträglichkeitsprüfung (P) im Rahmen eines Bauleitplanverens sollte folgende Elemente enthalten: 1. **Einleitung**: Kurze Vorstellung des P... [mehr]