Jean Piaget, ein schweizerischer Entwicklungspsychologe, hat die Begriffe Akkommodation, Assimilation und Adaptation im Rahmen seiner Theorie der kognitiven Entwicklung definiert. Hier sind die Unters... [mehr]
Jean Piaget, ein schweizerischer Entwicklungspsychologe, hat die Begriffe Akkommodation, Assimilation und Adaptation im Rahmen seiner Theorie der kognitiven Entwicklung definiert. Hier sind die Unters... [mehr]
Schemata, Assimilation, Akkommodation und Äquilibration sind Begriffe aus der Entwicklungspsychologie, insbesondere von Jean Piaget. Hier ein Alltagsbeispiel, um diese Konzepte zu verdeutlichen:... [mehr]
Assimilation und Akkommodation sind zwei Konzepte aus der Entwicklungspsychologie, die von Jean Piaget geprägt wurden. - **Assimilation**: Dies ist der Prozess, bei dem neue Informationen in ber... [mehr]
Nein, Assimilation und Anabolismus sind nicht das Gleiche, obwohl sie miteinander verbunden sind. Assimilation bezieht sich auf den Prozess, durch den Organismen Nährstoffe aufnehmen und in k&o... [mehr]
Assimilation bezeichnet den Prozess, durch den Individuen oder Gruppen von einer Kultur oder Gesellschaft in eine andere integriert werden. Dabei übernehmen die assimilierenden Personen die Werte... [mehr]
Assimilation bezeichnet den Prozess, bei dem Individuen oder Gruppen von einer Kultur oder Gesellschaft in eine andere integriert werden, wobei sie oft die Merkmale der neuen Kultur übernehmen. D... [mehr]
Ein Beispiel für Assimilation bei einem Kind könnte sein, wenn ein Kleinkind, das bereits gelernt hat, dass ein Hund ein Tier mit vier Beinen ist, auch andere Tiere mit vier Beinen, wie zum... [mehr]
Assimilation und Integration sind zwei Konzepte, die sich auf den Prozess beziehen, wie Individuen oder Gruppen in eine Gesellschaft eingegliedert werden, unterscheiden sich jedoch in ihrer Herangehen... [mehr]
Adaption, Assimilation, Akkommodation und Äquilibrierung sind zentrale Begriffe in der Entwicklungspsychologie, insbesondere in der Theorie von Jean Piaget. Hier sind die Erklärungen und Bei... [mehr]
Assimilation bezeichnet den Prozess, bei dem Individuen oder Gruppen von einer Kultur oder Gesellschaft in eine andere integriert werden, sodass sie die Werte, Normen und Verhaltensweisen der neuen Ku... [mehr]
Assimilation bezeichnet den Prozess, bei dem Individuen oder Gruppen von einer Kultur oder Gesellschaft in eine andere integriert werden, wobei sie die Merkmale der neuen Kultur übernehmen. Dies... [mehr]
Assimilation bedeutet, dass ein Kind neue Informationen oder Erfahrungen in bereits vorhandene Wissensstrukturen integriert. Es passt das Neue an das an, was es schon kennt. Ein einfaches Beispiel:... [mehr]
Adaptation und Assimilation sind Begriffe, die häufig in der Psychologie, insbesondere in der Entwicklungspsychologie, verwendet werden, um Prozesse der kognitiven Entwicklung zu beschreiben. 1.... [mehr]
Dissimilation und Assimilation sind Begriffe, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden, insbesondere in der Biologie und Linguistik. 1. **In der Biologie**: - **Assimilation** bezeichnet de... [mehr]
Assimilation und Dissimilation sind Begriffe, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden, insbesondere in der Linguistik und der Biologie. 1. **Linguistik**: - **Assimilation** bezeichnet de... [mehr]