Unterschied zwischen Assimilation und Akkommodation einfach erklärt.

Antwort

Assimilation und Akkommodation sind zwei Konzepte aus der Entwicklungspsychologie, die von Jean Piaget geprägt wurden. - **Assimilation**: Dies ist der Prozess, bei dem neue Informationen in bereits bestehende kognitive Strukturen integriert werden. Wenn du zum Beispiel ein neues Tier siehst, das einen Hund ähnelt, könntest du es als "Hund" identifizieren, weil du bereits ein Konzept von Hunden hast. - **Akkommodation**: Hierbei handelt es sich um den Prozess, bei dem bestehende kognitive Strukturen verändert werden, um neue Informationen zu integrieren. Wenn du das neue Tier als "Katze" identifizierst, musst du dein Konzept von Tieren anpassen, um diese neue Information zu berücksichtigen. Zusammengefasst: Assimilation ist das Anpassen neuer Informationen an bestehendes Wissen, während Akkommodation das Anpassen des Wissens selbst an neue Informationen bedeutet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Unterschied zwischen Fremd- und Selbstbild?

Der Unterschied zwischen Fremd- und Selbstbild liegt in der Perspektive, aus der eine Person sich selbst oder von anderen wahrgenommen wird. - **Selbstbild**: Dies ist die Vorstellung, die eine Perso... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Ritual und Routine?

Der Unterschied zwischen und Routine liegt hauptsächlich in der Bedeutung und der Absicht hinter den Handlungen. 1. **Ritual**: Ein Ritual ist oft mit einer tieferen symbolischen Bedeutung verbu... [mehr]

Beispiel für Assimilation bei Kindern.

Ein Beispiel für Assimilation bei einem Kind könnte sein, wenn ein Kleinkind, das bereits gelernt hat, dass ein Hund ein Tier mit vier Beinen ist, auch andere Tiere mit vier Beinen, wie zum... [mehr]

Sind Verhaltensmuster und Bewältigungsmuster dasselbe?

Verhaltensmuster und Bewältigungsmuster sind nicht dasselbe, obwohl sie miteinander verbunden sein können. Verhaltensmuster beziehen sich auf wiederkehrende Verhaltensweisen oder Reaktione... [mehr]