Unterschied zwischen Assimilation und Akkommodation einfach erklärt.

Antwort

Assimilation und Akkommodation sind zwei Konzepte aus der Entwicklungspsychologie, die von Jean Piaget geprägt wurden. - **Assimilation**: Dies ist der Prozess, bei dem neue Informationen in bereits bestehende kognitive Strukturen integriert werden. Wenn du zum Beispiel ein neues Tier siehst, das einen Hund ähnelt, könntest du es als "Hund" identifizieren, weil du bereits ein Konzept von Hunden hast. - **Akkommodation**: Hierbei handelt es sich um den Prozess, bei dem bestehende kognitive Strukturen verändert werden, um neue Informationen zu integrieren. Wenn du das neue Tier als "Katze" identifizierst, musst du dein Konzept von Tieren anpassen, um diese neue Information zu berücksichtigen. Zusammengefasst: Assimilation ist das Anpassen neuer Informationen an bestehendes Wissen, während Akkommodation das Anpassen des Wissens selbst an neue Informationen bedeutet.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen das Gleiche?

Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen sind eng miteinander verbunden, aber sie bedeuten nicht das Gleiche: - **Selbstwertgefühl** beschreibt, wie sehr du dich selbst als wertvoll und liebens... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Selbstbestimmung und Fremdbestimmung?

Selbstbestimmung bedeutet, dass eine Person eigenständig und aus freiem Willen Entscheidungen über ihr Leben, ihr Handeln und ihre Ziele trifft. Sie wählt selbst, was sie tun oder lasse... [mehr]

Was unterscheidet einen Traumtyp von einem Schaumschläger?

Ein Traumtyp und ein Schaumschläger unterscheiden sich vor allem in ihrer Authentizität und Glaubwürdigkeit: - **Traumtyp**: Damit ist meist eine Person gemeint, die als besonders symp... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Vorurteilen und Stereotypen?

Stereotypen sind vereinfachte, generalisierte Vorstellungen oder Bilder über die Eigenschaften, Merkmale oder Verhaltensweisen von Mitgliedern einer bestimmten Gruppe. Sie sind kognitive Struktur... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Autismus und Persönlichkeitsstörung?

Autismus (genauer: Autismus-Spektrum-Störung, ASS) und Persönlichkeitsstörungen sind unterschiedliche psychische Störungsbilder, die sich in ihren Ursachen, Symptomen und Behandlun... [mehr]

"Self-Love" und Narzissmus – ist das dasselbe?

Nein, „self-love“ (Selbstliebe) ist nicht das Gleiche wie Narzissmus. Selbstliebe bedeutet, sich selbst mit Respekt, Fürsorge und Akzeptanz zu begegnen, die eigenen Bedürfnisse w... [mehr]