Nein, „self-love“ (Selbstliebe) ist nicht das Gleiche wie Narzissmus. Selbstliebe bedeutet, sich selbst mit Respekt, Fürsorge und Akzeptanz zu begegnen, die eigenen Bedürfnisse w... [mehr]
Assimilation und Akkommodation sind zwei Konzepte aus der Entwicklungspsychologie, die von Jean Piaget geprägt wurden. - **Assimilation**: Dies ist der Prozess, bei dem neue Informationen in bereits bestehende kognitive Strukturen integriert werden. Wenn du zum Beispiel ein neues Tier siehst, das einen Hund ähnelt, könntest du es als "Hund" identifizieren, weil du bereits ein Konzept von Hunden hast. - **Akkommodation**: Hierbei handelt es sich um den Prozess, bei dem bestehende kognitive Strukturen verändert werden, um neue Informationen zu integrieren. Wenn du das neue Tier als "Katze" identifizierst, musst du dein Konzept von Tieren anpassen, um diese neue Information zu berücksichtigen. Zusammengefasst: Assimilation ist das Anpassen neuer Informationen an bestehendes Wissen, während Akkommodation das Anpassen des Wissens selbst an neue Informationen bedeutet.
Nein, „self-love“ (Selbstliebe) ist nicht das Gleiche wie Narzissmus. Selbstliebe bedeutet, sich selbst mit Respekt, Fürsorge und Akzeptanz zu begegnen, die eigenen Bedürfnisse w... [mehr]
Ja, das stimmt im Kern. Kognitive Dissonanz bezeichnet den Zustand, wenn jemand widersprüchliche Wahrnehmungen, Gedanken oder Einstellungen hat, was als unangenehm empfunden wird. Um diesen Spann... [mehr]