Unvollständige Dominanz tritt auf, wenn das dominante Allel nicht vollständig das rezessive Allel überdeckt, was zu einem intermediären Phänotyp führt. Bei der Pigmentier... [mehr]
Unvollständige Dominanz tritt auf, wenn das dominante Allel nicht vollständig das rezessive Allel überdeckt, was zu einem intermediären Phänotyp führt. Bei der Pigmentier... [mehr]
Allele sind verschiedene Varianten eines Gens, die an einem bestimmten Ort (Locus) auf einem Chromosom vorkommen. Jedes Individuum hat zwei Allele für jedes Gen, eines von jedem Elternteil. Diese... [mehr]
Ein optimales Set an MHC (Major Histocompatibility Complex) Allelen kann einem Tier mehrere Fitness-Vorteile verschaffen. MHC-Moleküle spielen eine entscheidende Rolle im Immunsystem, insbesonder... [mehr]
Ein rezessives Allel ist eine Form eines Gens, die nur dann im Phänotyp (äußeren Erscheinungsbild) eines Organismus sichtbar wird, wenn es in doppelter Ausführung vorliegt, also h... [mehr]
Ein Gen kann verschiedene Allele haben, die unterschiedliche Varianten oder Formen des gleichen Gens darstellen. Jedes Allel kann sich in seiner DNA-Sequenz unterscheiden, was zu unterschiedlichen Mer... [mehr]
Das Gen für das Blut, insbesondere das ABO-Blutgruppensystem, kann die Allele A, B und O haben. Diese Allele bestimmen die Blutgruppe einer Person: - Blutgruppe A hat das Allel A. - Blutgruppe... [mehr]
Ein Hemizygot ist ein Individuum, das nur eine Kopie eines bestimmten Gens oder Chromosomenabschnitts besitzt, anstatt der üblichen zwei. Dies tritt häufig bei Geschlechtschromosomen auf, in... [mehr]
Homozygot bezeichnet einen Organismus, der für ein bestimmtes Gen zwei identische Allele besitzt, also entweder zwei dominante oder zwei rezessive Allele. Dies steht im Gegensatz zu heterozygot,... [mehr]
Heterozygot bezeichnet einen Organismus, der zwei unterschiedliche Allele für ein bestimmtes Gen besitzt. Dies bedeutet, dass von einem Elternteil ein Allel und vom anderen Elternteil ein anderes... [mehr]
Es gibt vier Haupttypen von Allelpaarungen, die in der Genetik betrachtet werden: 1. **Homozygot**: Beide Allele eines Gens sind identisch (z.B. AA oder aa). 2. **Heterozygot**: Die Allele eines Gens... [mehr]
Beim Daumenbiegen handelt es sich um ein Beispiel für ein genetisches Merkmal, das durch mehrere Gene beeinflusst werden kann, was die eindeutige Zuordnung der Allele erschwert. Ein Stammbaum zei... [mehr]
Die Änderung der Allelhäufigkeit im Genpool kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, insbesondere durch natürliche Selektion, genetische Drift, Mutation und Migration. Im Ko... [mehr]