In der Musiktheorie bezeichnen die Begriffe "Dominante" und "Subdominante" bestimmte Akkorde innerhalb einer Tonart. Die Dominante ist der Akkord, der auf der fünften Stufe de... [mehr]
In der Musiktheorie bezeichnen die Begriffe "Dominante" und "Subdominante" bestimmte Akkorde innerhalb einer Tonart. Die Dominante ist der Akkord, der auf der fünften Stufe de... [mehr]
Aquatische Karnivoren sind in der Regel dominant gegenüber anderen aquatischen Organismen, wenn bestimmte ökologische und umweltbedingte Bedingungen erfüllt sind: 1. **Verfügbarke... [mehr]
Aquatische Herbivore können in bestimmten ökologischen und umweltbedingten Kontexten dominant sein. Hier sind einige Faktoren, die ihre Dominanz beeinflussen können: 1. **Nährstof... [mehr]
Ein dominanter rezessiver Erbgang beschreibt, wie bestimmte Merkmale oder Eigenschaften von Eltern auf ihre Nachkommen vererbt werden. - **Dominant**: Ein Merkmal, das sich durchsetzt, auch wenn nur... [mehr]
Der Unterschied zwischen dominant-rezessiven und intermediären Erbgängen liegt in der Art und Weise, wie die Allele eines Gens die Merkmale eines Organismus beeinflussen. 1. **Dominant-reze... [mehr]
Der dominante-rezessive Erbgang beschreibt, wie bestimmte Merkmale oder Eigenschaften von Eltern auf ihre Nachkommen vererbt werden. In diesem Erbgang gibt es zwei Allele für ein bestimmtes Gen:... [mehr]
Dominante und rezessive Gene sind Begriffe aus der Genetik, die sich auf die Vererbung von Merkmalen beziehen. Beide sind Allele, also verschiedene Varianten eines Gens, die an einem bestimmten Ort au... [mehr]
Hier sind die Erklärungen der Fachbegriffe: 1. **Rezessiv**: Ein rezessives Merkmal tritt nur dann im Phänotyp auf, wenn beide Allele für dieses Merkmal rezessiv sind. Wenn ein dominan... [mehr]
Dominante und rezessive Gene sind Begriffe aus der Genetik, die beschreiben, wie bestimmte Merkmale vererbt werden. Ein dominantes Gen ist ein Gen, dessen Wirkung sich in der Erscheinung (Phäno... [mehr]
Eine dominante Mutation ist eine genetische Veränderung, die in einem Allel auftritt und dazu führt, dass das entsprechende Merkmal oder die Eigenschaft auch dann ausgeprägt wird, wenn... [mehr]
Der Begriff "dominant" hat mehrere Bedeutungen, abhängig vom Kontext: 1. **Allgemein**: Dominant beschreibt etwas, das über andere Elemente oder Faktoren herrscht oder sie beeinfl... [mehr]
Ein anderes Wort für "dominant" ist "herrschend". Weitere Synonyme sind "überlegen", "vorherrschend" oder "maßgeblich".
Im dominant-rezessiven dihybriden Fall, bei dem zwei Merkmale betrachtet werden, erfolgt die Aufspaltung der Nachkommen in der F2-Generation typischerweise im Verhältnis 9:3:3:1. Das bedeutet:... [mehr]
Im dihybriden Erbgang, bei dem zwei Merkmale betrachtet werden, erfolgt die Aufspaltung der Nachkommen der F2-Generation in einem typischen Verhältnis von 9:3:3:1. Das bedeutet: - 9 Nachkommen... [mehr]
In einer Mendelkreuzung im dominant-rezessiven monohybriden Fall spalten die Nachkommen in der F2-Generation im Verhältnis 3:1 auf. Das bedeutet, dass von vier Nachkommen drei das dominante Merkm... [mehr]