In welchem Verhältnis spalten die Nachkommen in der F2 im dominant-rezessiven dihybriden Fall auf?

Antwort

Im dominant-rezessiven dihybriden Fall, bei dem zwei Merkmale betrachtet werden, erfolgt die Aufspaltung der Nachkommen in der F2-Generation typischerweise im Verhältnis 9:3:3:1. Das bedeutet: - 9 Nachkommen zeigen beide dominante Merkmale, - 3 Nachkommen zeigen das dominante Merkmal des ersten Merkmals und das rezessive des zweiten, - 3 Nachkommen zeigen das rezessive Merkmal des ersten Merkmals und das dominante des zweiten, - 1 Nachkomme zeigt beide rezessiven Merkmale. Dieses Verhältnis gilt unter der Annahme, dass die Gene unabhängig voneinander vererbt werden (unabhängige Segregation).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welchem Verhältnis spalten die Nachkommen einer Mendelkreuzung in der F2 im intermediären monohybriden Fall auf?

In einem intermediären monohybriden Fall, bei dem zwei reinerbige Eltern mit unterschiedlichen Allelen gekreuzt werden, zeigen die Nachkommen in der F2-Generation ein Verhältnis von 1:2:1. D... [mehr]