Sonderausgaben sind bestimmte Ausgaben, die du steuerlich absetzen kannst. Dazu zählen unter anderem: 1. **Vorsorgeaufwendungen**: Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung, zu privaten... [mehr]
Als Kleinunternehmer zahlst du beim Einkauf von Produkten in der Regel Umsatzsteuer, wenn du die Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG in Anspruch nimmst. Das bedeutet, dass du keine Umsatzsteuer auf deinen Rechnungen ausweisen musst und somit auch keine Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen musst. Allerdings kannst du in diesem Fall auch keine Vorsteuer aus deinen Einkäufen abziehen. Das heißt, die Umsatzsteuer, die dir beim Einkauf berechnet wird, kannst du nicht zurückfordern. Es ist wichtig, die genauen Regelungen und Bedingungen der Kleinunternehmerregelung zu beachten und gegebenenfalls einen Steuerberater zu konsultieren, um sicherzustellen, dass du alle steuerlichen Verpflichtungen korrekt erfüllst.
Sonderausgaben sind bestimmte Ausgaben, die du steuerlich absetzen kannst. Dazu zählen unter anderem: 1. **Vorsorgeaufwendungen**: Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung, zu privaten... [mehr]
Die Zahlung in die Rentenversicherung zum Ausgleich einer Rentenminderung kann steuerlich geltend gemacht werden, indem sie als Sonderausgabe in der Einkommensteuererklärung angegeben wird. Hier... [mehr]
In der Schweiz gibt es keine Kapitalertragsteuer Dividenden. Stattdessen wird auf Dividenden eine Verrechnungssteuer von 35 % erhoben. Diese Steuer wird direkt von der ausschüttenden Gesellschaft... [mehr]
Die degressive Abschreibung ist eine Methode zur Abschreibung von Vermögensgegenständen, bei der die Abschreibungsbeträge in den ersten Jahren höher sind und dann im Laufe der Zeit... [mehr]