Die Formulierung „zu Gunsten der Frau abgetreten“ bei einer Quotenauszahlung bedeutet, dass der Anspruch auf die Auszahlung (zum Beispiel aus einer Lebensversicherung, einem Bausparvertrag... [mehr]
Stundungen nach der Abgabenordnung (AO) beziehen sich auf die Möglichkeit, die Zahlung von Steuern zu einem späteren Zeitpunkt zu leisten, wenn die sofortige Zahlung eine erhebliche Härte darstellen würde und der Anspruch durch die Stundung nicht gefährdet wird. äß § 222 AO kann eine Stundung gewährt werden, wenn die Einziehung der Steuer zum Fälligkeitszeitpunkt eine erhebliche Härte für den Steuerpflichtigen bedeuten würde und der Steueranspruch durch die Stundung nicht gefährdet wird. Die Stundung kann auf Antrag des Steuerpflichtigen erfolgen und ist in der Regel mit Zinsen verbunden. Weitere Informationen zur Stundung von Steuern nach der Abgabenordnung findest du auf der offiziellen Website des Bundesministeriums der Finanzen: [Bundesministerium der Finanzen](https://www.bundesfinanzministerium.de).
Die Formulierung „zu Gunsten der Frau abgetreten“ bei einer Quotenauszahlung bedeutet, dass der Anspruch auf die Auszahlung (zum Beispiel aus einer Lebensversicherung, einem Bausparvertrag... [mehr]
Eine Teilfreistellung bei Aktienfonds ist eine steuerliche Regelung in Deutschland, die seit 2018 im Rahmen des Investmentsteuerreformgesetzes gilt. Sie sorgt dafür, dass ein bestimmter Anteil de... [mehr]