Sonderausgaben sind bestimmte Ausgaben, die du steuerlich absetzen kannst. Dazu zählen unter anderem: 1. **Vorsorgeaufwendungen**: Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung, zu privaten... [mehr]
Stundungen nach der Abgabenordnung (AO) beziehen sich auf die Möglichkeit, die Zahlung von Steuern zu einem späteren Zeitpunkt zu leisten, wenn die sofortige Zahlung eine erhebliche Härte darstellen würde und der Anspruch durch die Stundung nicht gefährdet wird. äß § 222 AO kann eine Stundung gewährt werden, wenn die Einziehung der Steuer zum Fälligkeitszeitpunkt eine erhebliche Härte für den Steuerpflichtigen bedeuten würde und der Steueranspruch durch die Stundung nicht gefährdet wird. Die Stundung kann auf Antrag des Steuerpflichtigen erfolgen und ist in der Regel mit Zinsen verbunden. Weitere Informationen zur Stundung von Steuern nach der Abgabenordnung findest du auf der offiziellen Website des Bundesministeriums der Finanzen: [Bundesministerium der Finanzen](https://www.bundesfinanzministerium.de).
Sonderausgaben sind bestimmte Ausgaben, die du steuerlich absetzen kannst. Dazu zählen unter anderem: 1. **Vorsorgeaufwendungen**: Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung, zu privaten... [mehr]
Die Zahlung in die Rentenversicherung zum Ausgleich einer Rentenminderung kann steuerlich geltend gemacht werden, indem sie als Sonderausgabe in der Einkommensteuererklärung angegeben wird. Hier... [mehr]
In der Schweiz gibt es keine Kapitalertragsteuer Dividenden. Stattdessen wird auf Dividenden eine Verrechnungssteuer von 35 % erhoben. Diese Steuer wird direkt von der ausschüttenden Gesellschaft... [mehr]
Die degressive Abschreibung ist eine Methode zur Abschreibung von Vermögensgegenständen, bei der die Abschreibungsbeträge in den ersten Jahren höher sind und dann im Laufe der Zeit... [mehr]