Was ist eine Steuerveranlagung?

Antwort

Eine Steuerveranlagung ist der Prozess, bei dem das Finanzamt die Steuererklärung eines Steuerpflichtigen prüft und die endgültige Steuerlast festsetzt. Dabei werden die angegebenen Einkünfte, Ausgaben und Abzüge überprüft und die zu zahlende Steuer berechnet. Das Ergebnis der Steuerveranlagung wird dem Steuerpflichtigen in einem Steuerbescheid mitgeteilt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann mein Sohn Informationen beim Finanzamt über mich einholen in Österreich?

In Österreich hat dein Sohn grundsätzlich keinen direkten Zugang zu deinen persönlichen Informationen beim Finanzamt, da diese Daten durch Datenschutzbestimmungen geschützt sind. I... [mehr]

Welche Beiträge zählen zu Sonderausgaben?

Sonderausgaben sind bestimmte Ausgaben, die du steuerlich absetzen kannst. Dazu zählen unter anderem: 1. **Vorsorgeaufwendungen**: Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung, zu privaten... [mehr]

Wie kann die Zahlung in die Rentenversicherung zum Ausgleich einer Rentenminderung steuerlich geltend gemacht werden?

Die Zahlung in die Rentenversicherung zum Ausgleich einer Rentenminderung kann steuerlich geltend gemacht werden, indem sie als Sonderausgabe in der Einkommensteuererklärung angegeben wird. Hier... [mehr]

Werden bei Dividendenausschüttungen in der Schweiz Kapitalertragsteuern einbehalten?

In der Schweiz gibt es keine Kapitalertragsteuer Dividenden. Stattdessen wird auf Dividenden eine Verrechnungssteuer von 35 % erhoben. Diese Steuer wird direkt von der ausschüttenden Gesellschaft... [mehr]

Was ist die durchschnittliche Veranlagungsrendite?

Die durchschnittliche Veranlagungsrendite bezeichnet den durchschnittlichen Ertrag, den eine Geldanlage über einen bestimmten Zeitraum erzielt hat. Sie wird häufig in Prozent angegeben und b... [mehr]

Degressive Abschreibung 2024?

Die degressive Abschreibung ist eine Methode zur Abschreibung von Vermögensgegenständen, bei der die Abschreibungsbeträge in den ersten Jahren höher sind und dann im Laufe der Zeit... [mehr]