Wie hoch sind die Steuern bei 120000 € Einkommen in Steuerklasse 1?

Antwort

Um die Steuern bei einem Einkommen von 120.000 € in Steuerklasse 1 in Deutschland zu berechnen, sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen, darunter Einkommensteuer, Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer. Hier ist eine grobe Schätzung für das Jahr 2023: 1. **Einkommensteuer**: Die Einkommensteuer wird nach dem progressiven Steuertarif berechnet. Für ein zu versteuerndes Einkommen von 120.000 € liegt der Steuersatz im Spitzensteuersatzbereich. 2. **Solidaritätszuschlag**: Der Solidaritätszuschlag beträgt 5,5 % der Einkommensteuer. Seit 2021 wird er jedoch für die meisten Steuerzahler nicht mehr erhoben, es sei denn, das Einkommen liegt über bestimmten Freigrenzen. 3. **Kirchensteuer**: Falls Kirchensteuerpflicht besteht, beträgt diese in der Regel 8 % oder 9 % der Einkommensteuer, abhängig vom Bundesland. Eine grobe Berechnung könnte wie folgt aussehen: - **Einkommensteuer**: Bei einem zu versteuernden Einkommen von 120.000 € beträgt die Einkommensteuer etwa 37.000 €. - **Solidaritätszuschlag**: Bei einem Einkommen von 120.000 € könnte der Solidaritätszuschlag entfallen, falls die Freigrenzen nicht überschritten werden. - **Kirchensteuer**: Bei 8 % Kirchensteuer wären das etwa 2.960 €. Zusammengefasst ergibt sich eine Steuerlast von etwa 39.960 € (ohne Solidaritätszuschlag). Für eine genaue Berechnung empfiehlt sich die Nutzung eines Einkommensteuerrechners oder die Konsultation eines Steuerberaters. Ein nützlicher Online-Rechner ist beispielsweise der [Brutto-Netto-Rechner](https://www.brutto-netto-rechner.info/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hoch muss das Einkommen sein, um kein Kindergeld zu bekommen?

Das Einkommen der Eltern spielt für den Anspruch auf Kindergeld grundsätzlich keine Rolle. Kindergeld wird in Deutschland unabhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt. Es gibt also keine... [mehr]

Darf man als Rentner Bilder verkaufen?

Ja, als Rentner kannst du Bilder verkaufen. Es gibt grundsätzlich keine gesetzlichen Einschränkungen, die es Rentnern verbieten, eigene Bilder – egal ob Fotos, Gemälde oder digita... [mehr]

Wie habe ich meinen Lebensunterhalt in den vergangenen Monaten sichergestellt?

Typische Antworten auf die Frage „Meinen Lebensunterhalt habe ich während der vergangenen Monate wie folgt sichergestellt:“ könnten zum Beispiel sein: - Durch eigenes Erwerbsein... [mehr]

Wie hoch ist mein Nettoeinkommen bei 97.500 € Jahresgehalt mit Steuerklasse 1?

Um das Nettoeinkommen bei Steuerklasse 1 zu berechnen, benötigt man einige Annahmen, da Faktoren wie Kirchensteuer, Kinderfreibetrag, Krankenversicherung, Bundesland und weitere individuelle Aspe... [mehr]

Wie hoch ist das Nettogehalt bei Brutto 1600, 1800, 2000, 2200 und 2400 Euro in Steuerklasse 1, mit Kirchensteuerpflicht, in NRW, ledig und kinderlos?

Hier findest du eine ungefähre Berechnung des Nettogehalts für die genannten Bruttolöhne in Nordrhein-Westfalen (NRW), Steuerklasse 1, ledig, keine Kinder, kirchensteuerpflichtig (9 % K... [mehr]

Wie hoch ist das Nettogehalt bei Steuerklasse 1, allein lebend und ledig, für Bruttogehälter von 1600, 1800, 2000, 2200, 2400 und 2600 Euro?

Hier findest du eine ungefähre Berechnung des Nettogehalts für Steuerklasse 1, allein lebend und ledig, bei den genannten Bruttogehältern (monatlich, Westdeutschland, ohne Kinder, geset... [mehr]