Das Arbeitslosengeld 1 (ALG 1) in Deutschland berechnet sich auf Basis deines durchschnittlichen Bruttoeinkommens der letzten 12 Monate vor der Arbeitslosigkeit. Der sogenannte Leistungsentgelt ist di... [mehr]
Hier findest du eine ungefähre Berechnung des Nettogehalts für Steuerklasse 1, allein lebend und ledig, bei den genannten Bruttogehältern (monatlich, Westdeutschland, ohne Kinder, gesetzlich versichert, Stand 2024): | Bruttogehalt (€) | Nettogehalt ca. (€) | |------------------|---------------------| | 1.600 | 1.220 | | 1.800 | 1.355 | | 2.000 | 1.490 | | 2.200 | 1.620 | | 2.400 | 1.750 | | 2.600 | 1.880 | **Hinweise:** - Die Werte sind gerundet und können je nach Bundesland, Kirchensteuerpflicht, Krankenkasse und weiteren Faktoren leicht abweichen. - Für eine exakte Berechnung empfiehlt sich ein Gehaltsrechner wie z.B. [Brutto-Netto-Rechner](https://www.brutto-netto-rechner.info/). Falls du weitere Angaben (z.B. Bundesland, Kirchensteuer, Krankenversicherung) hast, kann die Berechnung noch genauer erfolgen.
Das Arbeitslosengeld 1 (ALG 1) in Deutschland berechnet sich auf Basis deines durchschnittlichen Bruttoeinkommens der letzten 12 Monate vor der Arbeitslosigkeit. Der sogenannte Leistungsentgelt ist di... [mehr]
Deine Frage ist etwas unklar. Meinst du mit "alg 1" das Arbeitslosengeld I in Deutschland? Falls ja, die Berechnung erfolgt grundsätzlich so: **Berechnungsgrundlage:** - Das Arbeitslos... [mehr]
Eine mögliche Antwort auf die Frage nach der Methode zur Berechnung der Ersparnisse könnte wie folgt lauten: Zur Berechnung der Ersparnisse wird zunächst der aktuelle Ist-Zustand (z. B... [mehr]
Ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) schützt Guthaben auf deinem Girokonto bis zu einem bestimmten Freibetrag vor Pfändungen. Die Berechnung des pfändungsfreien Betrags erfolgt nach... [mehr]