Wie viel von 500 Euro Brutto als Nettolohn übrig bleibt, hängt von mehreren Faktoren ab, z. B.: - Steuerklasse - Bundesland (wegen Kirchensteuer) - Krankenversicherung (gesetzlich/privat) -... [mehr]
Eine einfache Eselsbrücke, um sich den Unterschied zwischen Netto und Brutto zu merken, ist: - **Netto**: "N" wie "Nackt" – der Betrag ohne zusätzliche Steuern oder Abzüge. - **Brutto**: "B" wie "Bepackt" – der Betrag inklusive Steuern oder Abzüge. Diese Eselsbrücke hilft, sich zu merken, dass der Nettobetrag der "nackte" Betrag ist, während der Bruttobetrag "bepackt" mit zusätzlichen Kosten ist.
Wie viel von 500 Euro Brutto als Nettolohn übrig bleibt, hängt von mehreren Faktoren ab, z. B.: - Steuerklasse - Bundesland (wegen Kirchensteuer) - Krankenversicherung (gesetzlich/privat) -... [mehr]
Diskontieren bedeutet, den heutigen Wert (Barwert) eines zukünftigen Geldbetrags zu berechnen. Dabei wird ein bestimmter Zinssatz (Diskontsatz) verwendet, um den Wert, den ein Betrag in der Zukun... [mehr]
Wenn eine Zahlungserinnerung für offene Rechnungen vom 03.06.2025 keine Wirkung gezeigt hat, ist es üblich, ein letztes Mahnschreiben (auch „letzte Mahnung“ oder „dritte Ma... [mehr]
Für Verkäufe auf einem Flohmarkt ist in der Regel keine klassische Rechnung wie im Geschäftsleben erforderlich, da es sich meist um private Verkäufe handelt. Falls du dennoch eine... [mehr]