Wie kann ich Erbschaftssteuern sparen?

Antwort

Um Erbschaftssteuern zu sparen, gibt es verschiedene Strategien, die du in Betracht ziehen kannst: 1. **Schenkungen zu Lebzeiten**: Du kannst Vermögenswerte bereits zu Lebzeiten an deine Erben verschenken. In Deutschland gibt es Freibeträge, die alle zehn Jahre neu genutzt werden können. Für Kinder beträgt der Freibetrag beispielsweise 400.000 Euro. 2. **Nutzung von Freibeträgen**: Informiere dich über die geltenden Freibeträge für Erbschaften. Diese variieren je nach Verwandtschaftsgrad. Ehepartner und eingetragene Lebenspartner haben höhere Freibeträge als entferntere Verwandte oder Nichtverwandte. 3. **Testament und Erbvertrag**: Ein gut durchdachtes Testament oder ein Erbvertrag kann helfen, die Erbschaftssteuerlast zu minimieren. Hierbei kann es sinnvoll sein, einen Fachanwalt oder Steuerberater zu konsultieren. 4. **Immobilienbewertung**: Bei der Vererbung von Immobilien kann eine professionelle Bewertung helfen, den Wert realistisch und möglicherweise niedriger anzusetzen, um die Steuerlast zu reduzieren. 5. **Nutzung von Steuervergünstigungen**: Es gibt bestimmte Steuervergünstigungen, wie z.B. für den Familienwohnsitz, die genutzt werden können, um die Steuerlast zu senken. 6. **Versicherungen**: Lebensversicherungen können unter bestimmten Bedingungen steuerfrei an die Erben ausgezahlt werden. Es ist ratsam, sich von einem Steuerberater oder einem Fachanwalt für Erbrecht beraten zu lassen, um die beste Strategie für deine individuelle Situation zu finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man Betriebskosten senken?

Die Formulierung „weniger Betriebskosten“ kann je nach Kontext präziser ausgedrückt werden. Hier einige Möglichkeiten: - Reduzierte Betriebskosten - Geringere Betriebskoste... [mehr]