Welche sind die besten Infrastruktur ETF 2025?

Antwort

Eine Auswahl der besten Infrastruktur-ETFs für 2025 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der regionalen Ausrichtung, den enthaltenen Branchen und den Kostenquoten. Hier sind einige beliebte und breit diversifizierte Infrastruktur-ETFs, die häufig von Analysten und Anlegern empfohlen werden (Stand: 2024): 1. **iShares Global Infrastructure UCITS ETF (ISIN: IE00B1FZS574)** - Abbildung des S&P Global Infrastructure Index - Weltweite Streuung, große Unternehmen aus den Bereichen Energie, Transport und Versorgung - [Mehr Infos](https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/251795/ishares-global-infrastructure-ucits-etf) 2. **SPDR Morningstar Multi-Asset Global Infrastructure UCITS ETF (ISIN: IE00BF1QPL78)** - Multi-Asset-Ansatz, enthält Aktien und Anleihen aus dem Infrastrukturbereich - [Mehr Infos](https://www.ssga.com/de/de/institutional/etfs/funds/spdr-morningstar-multi-asset-global-infrastructure-ucits-etf-iegf) 3. **Xtrackers S&P Global Infrastructure UCITS ETF (ISIN: IE00B3CJCH94)** - Ebenfalls auf den S&P Global Infrastructure Index ausgerichtet - [Mehr Infos](https://etf.dws.com/de-de/etf-profile/XSGI/) 4. **Lyxor MSCI World Infrastructure UCITS ETF (ISIN: LU1536922269)** - Fokus auf Infrastrukturunternehmen aus dem MSCI World - [Mehr Infos](https://www.amundietf.de/privatanleger/product/view/LU1536922269) **Wichtige Auswahlkriterien:** - Gesamtkostenquote (TER) - Fondsvolumen und Liquidität - Replikationsmethode (physisch oder synthetisch) - Regionale und sektorale Diversifikation **Hinweis:** Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Entwicklung. Es empfiehlt sich, die aktuellen Factsheets und die Zusammensetzung der ETFs vor einer Investition zu prüfen. Weitere Informationen zu ETFs findest du z.B. auf [justetf.com](https://www.justetf.com/de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welcher ist der beste ETF für künstliche Intelligenz?

Es gibt keinen objektiv „besten“ ETF für künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence, AI), da die Auswahl vom individuellen Anlageziel, Risikoprofil und weiteren Faktoren abh... [mehr]

Welche sind die besten Infrastrukturfonds in EUR?

Eine Auswahl der besten Infrastrukturfonds in Euro (EUR) kann sich je nach Marktlage und individuellen Präferenzen ändern. Zu den etablierten und häufig empfohlenen Infrastrukturfonds z... [mehr]

Welche Aktien profitieren vom Quantencomputing?

Quantencomputing ist ein zukunftsträchtiges Feld, das großes Potenzial für technologische Durchbrüche bietet. Es gibt einige börsennotierte Unternehmen, die entweder direkt a... [mehr]

Welche Aktien sind im Bereich Kernfusion tätig?

Kernfusion-Aktien sind Anteile an Unternehmen, die an der Entwicklung und Kommerzialisierung von Fusionsenergie arbeiten. Die Kernfusion gilt als potenziell saubere und nahezu unerschöpfliche Ene... [mehr]

Kommt dieses Jahr ein Börsencrash wie Kiyosaki prognostiziert und wie kann man davon profitieren?

Ob es in diesem Jahr einen Börsencrash geben wird, lässt sich nicht mit Sicherheit vorhersagen. Prognosen wie die von Robert Kiyosaki (Autor von "Rich Dad Poor Dad") sind Meinungen... [mehr]

Welche sind die Top Länder ETFs?

Beliebte Länder-ETFs sind börsengehandelte Fonds, die gezielt in die Aktienmärkte einzelner Länder investieren. Hier eine Auswahl häufig genutzter Länder-ETFs, die fü... [mehr]

Ist der Aktien-ETF der Raisinbank ein regulärer ETF oder gibt es besondere Regeln?

Der Aktien-ETF der Raisinbank ist ein regulärer ETF (Exchange Traded Fund), wie man ihn auch von anderen Anbietern kennt. Raisinbank (ehemals MHB-Bank) bietet selbst keine eigenen ETFs an, sonder... [mehr]

Warum hat der ausschüttende ETF Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS die letzten beiden Male die Dividende reinvestiert?

Der ausschüttende ETF **Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF** (ISIN: IE00B8GKDB10) ist grundsätzlich so konzipiert, dass er Dividenden an die Anleger ausschüttet. Wenn... [mehr]

Was bietet Trade Republic gemeinsam mit Apollo und EQT für Investitionen in Private Märkte und welche Vorteile und Nachteile gibt es?

Trade Republic bietet seit 2024 Privatanlegern die Möglichkeit, über sogenannte „Private Markets“-Produkte in nicht-börsennotierte Unternehmen zu investieren. Dies geschieht... [mehr]

Sind ETFs besser als Aktien?

Ob ETFs besser als Aktien sind, hängt von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Wissen ab. **ETFs (Exchange Traded Funds):** - Streuen das Risiko, da sie viele verschiedene Aktien... [mehr]