Welche Aktien sind im Bereich Kernfusion tätig?

Antwort

Kernfusion-Aktien sind Anteile an Unternehmen, die an der Entwicklung und Kommerzialisierung von Fusionsenergie arbeiten. Die Kernfusion gilt als potenziell saubere und nahezu unerschöpfliche Energiequelle, befindet sich aber noch in der Entwicklungsphase. Es gibt nur wenige börsennotierte Unternehmen, die sich direkt auf Kernfusion konzentrieren. Die meisten Akteure sind Start-ups, die privat finanziert werden. Hier sind einige relevante Unternehmen und Beteiligungsmöglichkeiten: **1. TAE Technologies** Ein US-Unternehmen, das an alternativen Fusionsmethoden arbeitet. Es ist derzeit nicht börsennotiert. **2. Commonwealth Fusion Systems** Ein Spin-off des MIT, das an Tokamak-Fusionsreaktoren arbeitet. Ebenfalls nicht börsennotiert, aber mit Investoren wie Bill Gates. **3. Helion Energy** Ein weiteres US-Start-up, das an Fusionskraftwerken arbeitet. Auch dieses Unternehmen ist privat. **4. General Fusion** Ein kanadisches Unternehmen, das an einer eigenen Fusionsmethode arbeitet. Ebenfalls nicht an der Börse. **5. Tokamak Energy** Ein britisches Unternehmen, das privat finanziert wird. **Börsennotierte Unternehmen mit Fusion-Bezug:** - **Alphabet Inc. (Google) [https://www.abc.xyz/](https://www.abc.xyz/)** Google ist an einigen Fusionsprojekten beteiligt, z.B. durch Partnerschaften mit TAE Technologies. - **Chevron [https://www.chevron.com/](https://www.chevron.com/)** Chevron hat in TAE Technologies investiert. - **ENI S.p.A. [https://www.eni.com/](https://www.eni.com/)** Das italienische Energieunternehmen ist an Commonwealth Fusion Systems beteiligt. - **Lockheed Martin [https://www.lockheedmartin.com/](https://www.lockheedmartin.com/)** Arbeitet an eigenen Fusionskonzepten, ist aber vor allem ein Rüstungskonzern. **Fazit:** Direkte Kernfusion-Aktien sind derzeit kaum verfügbar, da die meisten Unternehmen privat sind. Investitionen sind meist nur indirekt über große Konzerne möglich, die Anteile an Fusions-Start-ups halten. Wer gezielt in Kernfusion investieren möchte, sollte die Entwicklung der genannten Start-ups und deren mögliche Börsengänge beobachten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Aktien profitieren vom Quantencomputing?

Quantencomputing ist ein zukunftsträchtiges Feld, das großes Potenzial für technologische Durchbrüche bietet. Es gibt einige börsennotierte Unternehmen, die entweder direkt a... [mehr]

Sind ETFs besser als Aktien?

Ob ETFs besser als Aktien sind, hängt von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Wissen ab. **ETFs (Exchange Traded Funds):** - Streuen das Risiko, da sie viele verschiedene Aktien... [mehr]

Was ist eine gute Aktienstrategie?

Eine gute Aktienstrategie hängt von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Zeithorizont ab. Grundsätzlich gibt es einige bewährte Ansätze: 1. **Langfristiges Investie... [mehr]

Welche Gratisseiten bieten Aktieninformationen im Internet?

Es gibt zahlreiche kostenlose Webseiten, die umfassende Informationen zu Aktien bieten. Hier eine Auswahl bekannter und seriöser Angebote: 1. **[finanzen.net](https://www.finanzen.net/)** B... [mehr]

Welcher ist der beste ETF für künstliche Intelligenz?

Es gibt keinen objektiv „besten“ ETF für künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence, AI), da die Auswahl vom individuellen Anlageziel, Risikoprofil und weiteren Faktoren abh... [mehr]

Wie hoch ist der Zeitwert des Calls „ABC June 20“ bei einem Aktienkurs von 22 $ und einer Prämie von 3,5?

Um den Zeitwert einer Option zu berechnen, benötigst du folgende Formel: **Zeitwert = Optionsprämie – Innerer Wert** Zuerst bestimmst du den inneren Wert des Calls: - Ein Call hat e... [mehr]

Kommt dieses Jahr ein Börsencrash wie Kiyosaki prognostiziert und wie kann man davon profitieren?

Ob es in diesem Jahr einen Börsencrash geben wird, lässt sich nicht mit Sicherheit vorhersagen. Prognosen wie die von Robert Kiyosaki (Autor von "Rich Dad Poor Dad") sind Meinungen... [mehr]

Was sind die besten Dividendenaktien?

Die besten Dividendenaktien hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der aktuellen Marktlage, der Stabilität des Unternehmens, der Dividendenrendite und der Dividendenhistorie. Zu den... [mehr]

Welche sind die Top Länder ETFs?

Beliebte Länder-ETFs sind börsengehandelte Fonds, die gezielt in die Aktienmärkte einzelner Länder investieren. Hier eine Auswahl häufig genutzter Länder-ETFs, die fü... [mehr]

Ist der Aktien-ETF der Raisinbank ein regulärer ETF oder gibt es besondere Regeln?

Der Aktien-ETF der Raisinbank ist ein regulärer ETF (Exchange Traded Fund), wie man ihn auch von anderen Anbietern kennt. Raisinbank (ehemals MHB-Bank) bietet selbst keine eigenen ETFs an, sonder... [mehr]